Modulares Montagesystem
Schonend und schwenkend montieren
Tschorn hat sein modulares Montagesystem weiterentwickelt. Das Montagegerät ist nun eine preisgünstigere Variante – von SK30 bis VDI40 sind die gängigen Aufnahmen erhältlich.
Matchmaker+
Das Urbacher Familienunternehmen Tschorn hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht: das Montagegerät. „Die geschäftlich ruhige Zeit durch die Corona-Pandemie haben wir in der Entwicklung intensiv genutzt“, so Geschäftsführer Ralf Tschorn. Die Idee des Montagegerätes ist nicht neu – so gibt es bereits seit mehr als zehn Jahren das modulare Montagesystem im Produktportfolio Tschorns.
Das Montagegerät hingegen ist nun eine preisgünstigere Variante – der Kunde kann sich entscheiden, welche Aufnahme er für seine Werkzeuge benötigt. Von SK30 bis VDI40 sind die gängigen Aufnahmen erhältlich. In Sekundenschnelle wechselt der Anwender mithilfe des Montagegerätes seine Werkzeuge. Aufgrund der Einspanntechnologie wird der Werkzeughalter nicht am präzisen Konus gespannt. Dadurch werden die Werkzeughalter während des kraftvollen Spannens geschont und nicht beschädigt. Dies sichert präzisen Rundlauf, die Standzeit der Werkzeuge und führt zu präzisen gefertigten Teilen.
Die Möglichkeit des stufenlosen Schwenkens um 45 Grad nach links sowie nach rechts, ermöglicht ergonomisch gesundes Arbeiten, da die optimale Arbeitsposition mühelos gefunden ist. as