Wartungsfrei auf Reisen

Modularer Camping-Ausbau mit Igus

Hohe Standzeiten, schmiermittelfrei und robust: So lauten die Anforderungen an die Komponenten für den Innenausbau von hochwertigen Camping-Fahrzeugen. Dies gilt sowohl für herausnehmbare Küchen- als auch für Office-Boxen. Hier helfen Komponenten des Drylin-W-Linearbaukastens bei leichtgängigen Verstellungen.

Custom-Bus Camping Vans entwickelt und produziert alle Bestandteile der Fahrzeuginnenräume in der eigenen Werkstatt. (Bild: CB Fahrzeugbau)

Das Unternehmen Custom-Bus Camping Vans aus Langenhagen bei Hannover ist Hersteller individuell gestalteter Camper, Wohnmobile, Reisemobile und Bürofahrzeuge auf Volkswagen-T6-Basis. Custom-Bus Camping Vans bringt pro Jahr etwa 80 individuell gestaltete Neuwagen zum Kunden. „Im Bereich der Camping-Vans herrscht ein Verdrängungswettbewerb, in dem man nur als innovativer Hersteller bestehen kann“, erklärt Craig Kammeyer, Firmengründer und Geschäftsführer. „Wir entwickeln und produzieren alle Bestandteile der Innenräume selbst. Dabei hat eine ansprechende Verarbeitung oberste Priorität.“ Ein Ausstattungsmodell – der Custom-Bus Multi – enthält im Innenraum serienmäßig eine Küchenbox. Das grifflose Element hat Spüle, Kocherauszug, Kühlfach sowie Stauraum und wiegt etwa 35 Kilogramm. In der Version Business tritt an die Stelle der Küchenbox eine Office-Box, die rund 15 Kilogramm wiegt und alles enthält, was ein mobiles Büro benötigt, zum Beispiel Multifunktionsdrucker oder aufklappbarer Besprechungstisch. Das Besondere: jede Box lässt sich über eine im Möbel integrierte Verschiebeeinheit bewegen und mit wenigen Handgriffen herausnehmen.

Anzeige
Zum Einsatz kommen wartungsfreie Linearführungen aus dem Drylin-W-Baukasten von Igus, die nicht extern geschmiert werden müssen. (Bild: Igus)

Bodenschienen und Kugellagerung nicht praktikabel

Bei der Suche nach entsprechenden Gleitelementen recherchierte Craig Kammeyer am Markt nach gleitfähigen Systemen und wurde schließlich bei Igus fündig. Mögliche Alternativen wie Bodenschienen oder Kugelumlaufführungen fielen aus mehreren Gründen aus. Zum einen müssen diese geschmiert werden, wodurch nach und nach immer mehr Schmutz anhaftet, der die Gleitfähigkeit beeinträchtigen würde, so das Unternehmen. Zum anderen wären die Alternativen viel teurer gewesen und würden sich nicht in den filigranen Aufbau des Innenraums einfügen. Für die Küchen-oder Office-Box im Innenraum des Campers fiel die Wahl schließlich auf die Drylin-W-Profilführungen. Zwischen der Schiene aus hartanodisiertem Aluminium und dem Schlitten befindet sich eine Folie aus abriebfestem Iglidur-Kunststoff, die für sehr gute Ergebnisse bei Reibung und Verschleiß sorgt. In dem Werkstoff enthalten sind inkorporierte Schmierstoffe. Dadurch sind die Lager für den dauerhaften wartungsfreien Trockenlauf ausgelegt. Dem Kundenwunsch entsprechend ist das System durch den Einsatz von Drylin W kein Inspektionsteil und für die geforderte Lebensdauer von mindestens 15 Jahren ausgelegt. as

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Gewindetriebe

Lebensretter im Hochregallager

Gewindetriebe in Sicherheitsplattformen. Wartung von Hochregallagern gleicht oft einem Drahtseilakt. Abhilfe schafft eine Absturzsicherheitsplattform von Mehrtec. Herzstück ist eine Klemmmechanik zum Fixieren der Module.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...