Profilschienenführungen von Hiwin: Breiteres Programm
Weniger Verformung durch Rollen
Der Lineartechnikspezialist Hiwin erweitert seine RG-Serie hochbelastbarer Profilschienenführungen um kleinere Varianten der Baugrößen 15 und 20.
Bisher waren die langlebigen Führungen dieser Baureihe, die sich bevorzugt für den Einsatz in der Hochpräzisionsfertigung und dem Werkzeugmaschinenbau eignet, ausschließlich mit einer Schienenbreite zwischen 25 und 65 Millimeter erhältlich.
Als wesentliches Merkmal nutzen die Profilschienenführungen der RG-Baureihe anstelle von Kugeln Rollen als Wälzkörper. Rollen besitzen gegenüber Kugeln eine vergrößerte Kontaktfläche und unterliegen damit einer deutlich geringeren Verformung. Dadurch erreichen die Rollenführungen bei geringerer Baugröße eine erheblich höhere Tragfähigkeit und Steifigkeit als vergleichbare Ausführungen mit Kugeln als Wälzkörper. Die Konstruktion der Rollenumlaufbahn und die per FEM-Analyse ermittelte Führungsschienenkontur mit 45-Grad-Kontaktwinkel ermöglichen leichtgängige Linearbewegungen und die gleichmäßige Aufnahme und Verteilung der Kräfte in allen vier Belastungsrichtungen.
Für unterschiedliche Anforderungen an die Präzision bietet Hiwin die RG-Führungen in vier Genauigkeitsklassen: hochgenau, Präzisionsklasse, Super-Präzisionsklasse und Ultra-Präzisionsklasse. Die Laufwagen stehen in Ausführungen als hoher Laufwagen oder als Flansch-Laufwagen zur Verfügung, die sich durch geringe Bauhöhe und große Montageflächen vor allem für Lastanwendungen mit hohen Kräften und Momenten eignen. Optional können die Laufwagen mit zusätzlichen Abschlussdichtungen oder Blechabstreifern gegen das Eindringen von Staub und Metallspänen geschützt werden. bw