
Schwere Lasten leicht bewegen
Für einen Hersteller von Hubtischen hat sich die Zusammenarbeit mit Blickle voll ausgezahlt. Der Räder- und Rollenspezialist lieferte Rollenlösungen mit dem elektrischen Antriebssystem ErgoMove.
Bei Blickle gehören zu den Highlights auf der Logimat die elektrischen Antriebssysteme der Serie Ergomove. Sie erleichtern den innerbetrieblichen Materialtransport: Beträgt die Kraft beim Anfahren eines Wagens mit einer Tonne Gewicht und Rollen mit Standard-Polyurethan-Laufbelägen noch über 130 Newton, reduziert sich der Kraftaufwand durch den Einsatz eines Ergomove um beinahe hundert Prozent.
Item zeigt auf der Logimat sein erweitertes Portfolio. Neu im MB Systembaukasten sind beispielsweise Lenk- und Bockrollen für Traglasten bis 60 Kilogramm, mit denen sich Routenzüge für Transportaufgaben individuell gestalten lassen.
Fördertechnik- und Intralogistikkomponenten
Torwegge ist weiterhin auf Expansionskurs und hat zu Jahresbeginn die polnische Tochtergesellschaft Torwegge Polska mit Niederlassung in Posen gegründet.
Passend zu seinen Aluminiumprofilen bietet Norelem eine große Bandbreite an Transporteinsätzen für unterschiedliche Einsatzbereiche an.
Förder- und Sortieranlagen, etwa in Logistikzentren oder auf Flughäfen, werden hohe Geschwindigkeiten und Belastungen abverlangt, bei zuverlässiger Funktion mit geringen Stillstandzeiten. Blickle bietet für diese Anwendungen ein breites Portfolio an Führungsrollen an.
Auf der Motek präsentiert Torwegge zum ersten Mal die IHE-Gehäuse-Serie. Mit einer Traglast von 700 Kilogramm eignen sich die Komponenten besonders für den Einsatz in Lager- und Montagehallen, in denen schwere Güter befördert werden müssen.
Blickle präsentiert Lösungen für den innerbetrieblichen Transport. Zu den Highlights gehören die elektrischen Antriebssysteme der Serie Ergomove. Sie vereinfachen das Bewegen schwerer Lasten und unterstützen so die ergonomische Arbeitsweise der Mitarbeiter.
Tente will mit Rollen, Rädern und bestmöglichen Gesamtlösungen Kundenanforderungen erfüllen. Das Produktportfolio für die Bereiche Industrie, Handel, Verkehr und Medizin umfasst Standardprodukte sowie kundenindividuelle Sonderanfertigungen und systemintegrierte Lösungen.
Um bei einer Laufrolle die Faktoren Energieeffizienz und Geräuschdämpfung zusammenzubringen, muss ein grundsätzlicher Widerspruch zwischen diesen überwunden werden. Chiara Steiner, Leiterin Verkauf & Geschäftsfeldentwicklung Intralogistics bei Faigle, erklärt, wie der Hersteller dieses Problem gelöst hat.
Im Portfolio von Blickle finden sich diverse Lösungen für den innerbetrieblichen Transport, unter anderem Heberollen. Sie sind vielseitig einsetzbar und sorgen dafür, dass mobile Betriebseinrichtungen, Geräte und Maschinen zu stabilen Arbeitsflächen werden.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken