Lineartechnik

Es begann mit Kugeln

Rodriguez bietet ein differenziertes Portfolio an Lineartechnik für unterschiedlichste Applikationen - von aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten bis hin zu einbaufertigen Komplettsystemen. Was mit Linearkugellagern begann, entwickelte sich inzwischen zum kompletten Programm. Es umfasst Rund-, Profilschienen- und Kreuzrollenführungen, Gewindetriebe, Linearmotoren mit Zubehör sowie lineare Komplettsysteme. Dabei sind die einzelnen Komponenten variabel miteinander kombinierbar. Dieses Baukastenprinzip ermöglicht Lösungen gemäß kundenspezifischer Anforderungen und ist häufig eine wirtschaftliche Alternative zu Eigenkonstruktionen. Die Lineartechnik des Anbieters eignet sich für Handhabungs- und Positionierbewegungen oder auch anspruchsvollere Einsätze mit hohen Kräften und Geschwindigkeiten und verbindet die Vorteile linearer Führungssysteme und mechanischer Antriebe. Dazu zählen etwa diverse Linearschlitten sowie Schienenführungstische für lineare Bewegungen mit hohen Steifigkeitsanforderungen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Zahnriemen

Hohe Leistungsübertragung

Zur HMI stellt Mulco einen Zahnriemen vor, der speziell für Hochleistungsantriebe mit höchstem Steifigkeitsbedarf konzipiert wurde. Ein Stahlkord-Zugträger mit leicht angehobenem Durchmesser erhöht die Steifigkeit im Vergleich zum Vorgänger um fast...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Fünf- Achs-Spanner

Mit neuer Spannphysik

Kipp hat einen Fünf-Achs-Spanner für komplexe Werkstücke entwickelt. Durch die Trennung der Spannkraft von der Werkstückauflage erzielt der Hersteller bessere Spannwerte als herkömmlich.

mehr...
Anzeige

Planetengetriebe

Verborgene Kraftpakete

Die jüngst vorgestellten SPN- Planetengetriebe der Baureihe RC4 hebt der Hersteller SPN Schwaben Präzision wegen ihrer Laufruhe, Leistungsdichte, Lagertragfähigkeit und Steifigkeit hervor. Die Baureihe RC4 (Flansch) baut auf der bereits bekannten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearführungen SVR/SVS

Sie gleiten und rollen

Mit den Baureihen SVR und SVS bietet THK zwei Linearführungen mit beachtlicher Steifigkeit und Tragfähigkeit (bis 481 Kilonewton radial). Charakteristisch für diese Baureihen sind die guten Dämpfungseigenschaften im Schwerlastbetrieb.

mehr...

Linearführungen

Leichtgängig und tragfähig

Mit den Baureihen SVR und SVS bietet THK zwei Linearführungen an, die über hohe Steifigkeit und Tragfähigkeit verfügen. Die Linearführungen sind in den Baugrößen 25 ~ 65 mit Flansch- oder Schmalwagen in Normal- oder Langausführung sowie mit...

mehr...

Lineartechnik

Eingepasst

Die Steifigkeit in der aktuellen Generation der Roboterverfahrachsen von Güdel konnte durch Einpassung der Führungen in das geschlossene geschweißte Trägersystem erhöht werden. Dadurch kann nicht nur eine hohe Laufruhe, sondern auch in Not-Aus...

mehr...