Lineartechnik

Schienen für jeden Zweck

Ein breites Spektrum an Profilschienenführungen, etwa für Maschinenbau oder Automatisierungstechnik, gibt es bei der Firma Hiwin. Die Schienen aller Baureihen gewährleisten präzise Linearbewegungen und lassen sich vertikal und horizontal belasten. Die Standardbaureihe HG deckt mit ihren genormten Einbaumaßen die meisten Anwendungen im allgemeinen Maschinenbau und in Werkzeugmaschinen ab. Der Offenburger Hersteller liefert sie in acht Baugrößen von 15 bis 65 Millimeter Schienenbreite.

Die flache Baureihe EG wiederum kommt in der Automatisierungstechnik zum Einsatz und vor allem dann, wenn die Bauhöhe eine entscheidende Rolle spielt. Die HG- und EG-Profilschienenführungen liefert der Hersteller in fünf Genauigkeitsklassen und wahlweise mit hohem Laufwagen oder Flanschlaufwagen.

Darüber hinaus gibt es bei dem Lineartechnikspezialisten besonders kleine und leichte Profilschienenführungen für die Medizintechnik oder im Messwesen, sowie eine Baureihe, bei der Rollen als Führungselemente dienen. Die Rollentechnik verleiht dem Modell eine hohe Steifigkeit und hohe Tragzahlen. Schließlich liefert der Hersteller Führungen mit integriertem magnetischen Messsystem für die lineare Wegerfassung. cm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Profilschienenführung

In O-Anordnung

Hiwin erweitert die Familie seiner Profilschienenführungen um die CG-Baureihe. Sie unterscheidet sich in der Kugelführung von den bisherigen durch die O-Anordnung ihrer vier Kugelreihen.

mehr...

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...