Dreiachsiges Linearachssystem

Freie Gestaltung

Die freiprogrammierbaren Linearachsensysteme der MB-x15/12-Serie von Hirata Engineering Europe werden als Baukastensystem angeboten. Aus verschiedenen Linearachsen können unterschiedlichste Achskonfigurationen zusammengestellt werden. Für bestimmte Anwendungen bieten sie gegenüber den anderen Roboter-Kinematiken Vorteile, da sie zum Beispiel eine einfachere Kabel- und Schlauchführung ermöglichen und größere Greifersysteme angebaut werden können. Daher werden sie vorwiegend zur Werkzeughandhabung eingesetzt. Diese Linearachsen sind solide und robust aufgebaut. Die eingesetzte batterielose Encoder-Technologie vereinfacht die Instandhaltung und entlastet die Umwelt. Bis zu drei Linearachsen unterschiedlicher Längen können zu einem System kombiniert werden. Die Konfigurationsmöglichkeiten beinhalten anpassbare Achskombinationen, unterschiedliche Geschwindigkeiten sowie verschiedene Belastbarkeiten und Hublängen. Zum Beispiel kann ein zweiachsiges Modell so konfiguriert werden, dass der Arbeitsbereich zwischen 200 mal 200 bis 1.200 mal 700 Millimeter liegt und Geschwindigkeiten von 850 oder 1.700 Millimeter pro Sekunde erreicht werden. Das maximale Handhabungsgewicht beträgt hubabhängig 25 Kilogramm, und die Wiederholgenauigkeit liegt bei plus/minus 0,01 Millimeter. In dieser Form können 83 verschiedene Linearachssysteme konfiguriert werden.  pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Zerspanung live

Mapal auf der Intec in Leipzig

Wenn die Leipziger Messe vom 7. bis zum 10. März 2023 ihre Tore für die Intec öffnet, ist Mapal in Halle 3 an Stand B22/C21 zu finden. Auf 100 Quadratmetern zeigt Mapal nicht nur Werkzeuge und Lösungen für unterschiedliche Branchen und Werkstoffe,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Messen in Leipzig

Intec und Z wieder in Präsenz

Nachdem die vergangene Ausgabe der Industriemessen Intec und Z aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich als virtuelle Veranstaltung durchgeführt werden konnte, laufen nun die Vorbereitungen für die Präsenzmessen vom 7. bis 10. März 2023 auf der...

mehr...

Hahn+Kolb

Eigenmarke feiert Jubiläum

Die Hahn+Kolb-Eigenmarke Atorn steht seit 20 Jahren für Qualität, Innovation und Emotion und überzeugt damit die Kunden. Die Qualität steht dabei an oberster Stelle, alle Werkzeuge sind aus hochwertigen Materialien und wurden solide verarbeitet –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Präzisionswerkzeuge

Produkt-Highlights von LMT Tools

LMT Tools ist einer der führenden Experten für die Entwicklung und Produktion von Präzisionswerkzeugen. Mit weltweit mehr als 1.000 Mitarbeitenden bündelt LMT Tools die Kompetenzen in den Marken LMT Fette, LMT Kieninger, LMT Onsrud und LMT Belin.

mehr...

Messsoftware

Automatisierung von Zerspanungsprozessen

Blum-Novotest stellt auf der AMB FormControl X zur prozesssicheren Automatisierung vor. Die neue Software ist eine Lösung für Bearbeitungszentren, mit der sich durch kontinuierliches Messen von Werkstücken im Bearbeitungsprozess mehr Erkenntnisse...

mehr...