
Wartungssoftware: digital und komfortabel
Mit moderner Wartungssoftware lassen sich Prüftermine für alle Arbeits- und Betriebsmittel effizient organisieren. So werden alle Termine eingehalten und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Unternehmen sind abhängig von ihren Anlagen – und sollten deshalb gut auf diese aufpassen. Eine Möglichkeit dafür ist die vorausschauende Instandhaltung oder Predictive Maintenance.
Bharat Forge CDP ist Lieferant für geschmiedete Fahrwerks- und Motorenkomponenten sowie Non-Automotive- Systeme. Seit 2020 arbeitet das Unternehmen mit Kito-ER2-Elektrokettenzügen zum Anheben von Ofenrosten in der Fertigungshalle.
In Bezug auf die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, kurz OEE) ist es unerlässlich, auch Ursachen für Anlagenstillstände proaktiv aufzuzeigen und zu beseitigen.
Dynamische Verbindungselemente
Der Maschinenbau und seine Anwendungen sind facettenreich. Jede Applikation ist speziell und fordert eine perfekte Maschinenauslegung. Einzelne Komponenten in der Anlage müssen dafür ebenso optimal ausgelegt werden.
Topaktuelle Lösungen zeigt die EMO Hannover 2023 als Weltleitmesse für die Produktionstechnologie. Wie die gewinnbringende Verknüpfung der unterschiedlichen Technologien gelingt, zeigen exemplarisch praxisnahe Beispiele aus Industrie und Forschung.
Synostik, IT-Dienstleister aus Oebisfelde, präsentierte seine neuesten Tools für die intelligente Wartung, Inspektion und Instandsetzung von industriellen Produktionsanlagen.
Künstliche Intelligenz in Deutschland
Zum Auftakt der Hannover Messe rief Microsofts Deutschland-Chefin Marianne Janik dazu auf, künstliche Intelligenz (KI) in Deutschland stärker zu nutzen.
Transport von Blechzuschnitten
Um die Sicherheit bei der Neukonstruktion eines Platinengreifers für die Automobilindustrie zu steigern, haben sich zwei mittelständische Zulieferer zusammengetan.
Conrad präsentiert Produkte rund um die industrielle Instandhaltung auf der maintenance 2023 am 24. Und 25. Mai in Dortmund.
Getac, Anbieter für Computerlösungen, präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe erneut innovative Technologien für industrielle Anwendungen. Dabei hat Getac gleich mehrere robuste Neuheiten im Gepäck. Außerdem werden die Besucher am Getac Stand in Halle 15, Stand G41 von „Spot“, einem innovativen vierbeinigen Roboter begrüßt.