Etikettierer
Herma startet Serviceportal im Internet
Wie können Bediener schnell unterschiedliche Sensoren für ihren Etikettierer bzw. für ihre spezifischen Etiketten einrichten? Wie ermittelt man zuverlässig das exakt benötigte Ersatzteil? Wie lässt sich die Antriebsrolle auf unterschiedlichste Etikettenbänder einstellen? Antworten auf diese und viele weitere praxisrelevante Fragestellungen zu Etikettierern stehen jetzt auf Mausklick zur Verfügung:
Zur Fachpack 2016 startete Herma mit der Live-Schaltung eines internetbasierten Serviceportals eine großangelegte Offensive zur Industrie 4.0.
„Dieses Serviceportal wird unsere Kunden in die Lage versetzen, viele Abläufe, Einstellungen und Wartungen rund um unsere Etikettierer zeitsparender, sicherer und umfassender durchzuführen“, erläutert Serviceleiter Mark Bulling. Die zeitraubende Suche nach entsprechenden Informationen in verschiedenen physischen Ordnern und Handbüchern oder in elektronischen Verzeichnissen kann damit weitgehend entfallen. „Die Essenz der Industrie 4.0 ist es, die industrielle Produktion mit modernster Kommunikations- und Informationstechnologie zu verzahnen“, so Bulling. „Mit dem Serviceportal haben unsere Kunden das gesamte für sie relevante Wissen mit wenigen Mausklicks auf einem Tablet oder Laptop zur Verfügung, und zwar direkt am jeweiligen Etikettierer.“
Verschiedene Such- und Filterfunktionen sowie Drop-down-Menüs machen es dem Anwender leicht, die gewünschten Informationen umgehend zu finden. Für viele immer wiederkehrende Fragestellungen sind Videos integriert, die – auch ohne Ton – selbsterklärend den Bediener Schritt für Schritt durch bestimmte Einstellungsprozesse führen. „In unserer gesamten Branche und im Sondermaschinenbau ist dieses umfassende Angebot wohl einzigartig“, so Bulling. ee