Industrial Security auf der Hannover Messe
Lösungen gegen Cyberangriffe und Betriebsausfälle
Vernetzung ist das Gebot der Stunde – auf technologischer Ebene sowie zwischen Unternehmen und Branchen. Doch zum ganzen Bild gehört auch, die Risiken und Herausforderungen im Blick zu behalten. Denn Vernetzung bedeutet, sich zu öffnen und sich auf digitale Infrastrukturen verlassen zu müssen. IT-Sicherheit wird deshalb auf der Hannover Messe eine noch größere Rolle spielen und das Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ um einen wichtigen Aspekt ergänzen. Mit dem neuen Ausstellungsbereich Industrial Security schafft die Digital Factory in Halle 6 eine zentrale Anlaufstelle für Anwender und Produktentwickler aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der industriellen Automation.
Zuverlässiger Betrieb ist die zentrale Herausforderung
„Ohne den Schutz von Daten und Know-how in den unternehmens-übergreifenden Produktions- und Kommunikationsprozessen ist Industrie 4.0 nicht möglich“, sagt Arno Reich, Global Director IAMD und Digital Factory. „Der zuverlässige Betrieb von digital vernetzten Produktionsanlagen und Dienstleistungen ist eine der zentralen Herausforderungen der Industrie. Im Ausstellungsbereich Industrial Security zeigen die Spezialisten alles, was vor Cyberangriffen und Betriebsausfällen schützt – von Security by Design über die Authentifizierung und Verschlüsselung bis hin zu Kopierschutz und Zutrittskontrolle.“
Themen im dazugehörigen Forum Industrial Security sind Security by Design, IT-Sicherheit in der Gesellschaft, Zertifizierung und Standards, Datenschutz und Recht, Security von Plattformen, Security Management, IoT Security, Industrie 4.0 Security, Security von Industrieproto-kollen oder auch Security & People. Anwender zeigen im Forum Lösungsansätze ebenso wie Best-Practice-Beispiele. am