Instandhaltung
Zwei neue Familien
von Produkten hat der schwedische Lampenhersteller Aura Light auf der Basis seines Long Life-Konzepts entwickelt. Für die besonders langlebigen Kompaktleuchtstofflampen vom Typ Unique-S (TC-S) und Unique-D (TC-D) werden 30.000 Stunden Lebensdauer (12-Stunden-Schaltrhythmus) am EVG und 24.000 Stunden am VVG garantiert. Das entspricht der dreifachen Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lampen dieser Art.
Beide Typen der neuen kompakten Stecksockellampen sind in jeweils drei Lichtfarben in den Versionen 2-Pin mit integriertem Starter und 4-Pin ohne Starter, zum Betrieb vorwiegend an elektronischen Vorschaltgeräten, erhältlich.
Mit dem Einsatz dieser Lampen leistet der Anwender auch einen wichtigen Beitrag für die Umwelt. Denn während der langen Lebensdauer werden deutlich weniger Lampen benötigt. Das bedeutet ein Drittel weniger Rohstoff- und Energieverbrauch in der Produktion und ein Drittel weniger Transporte und Entsorgungsvorgänge. Ein weiterer Vorteil sind erhebliche Kosteneinsparungen, da zwei Lampenwechsel entfallen, so dass sich mit den Aura-Lampen Beleuchtungsanlagen deutlich wirtschaftlicher betreiben lassen. Die Einsparungen kommen besonders in schwer zugänglichen Bereichen und überall dort, wo für den Lampenwechsel hohe Kosten entstehen, zum Tragen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die neuen Produkte wurden in der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Aura im schwedischen Karlskrona entwickelt. Hier hat Aura bereits 1980 mit der Erfindung der langlebigen Leuchtstofflampen den Grundstein für das Long Life Konzept gelegt, auf dem inzwischen 16 Produktfamilien mit insgesamt mehr als 700 verschiedenen Lampentypen basieren.
Mit den neuen Long Life Kompaktleuchtstofflampen wird das bestehende Produktprogramm der Leuchtstofflampen und Natriumhochdrucklampen von Aura Light weiter ergänzt. Alle Aura Long Life Leuchtstofflampen sind in ihren mechanischen, elektrischen und lichttechnischen Daten mit herkömmlichen Lampen vergleichbar und können in allen bestehenden Lichtanwendungen die bisher eingesetzten Leuchtmittel gleicher Art 1:1 ersetzen. ms