Ganzheitliche Automatisierungsqualifikation
SMC und Fanuc Akademie kooperieren
SMC Deutschland und Fanuc kooperieren seit drei Jahren bei der Ausstattung der Fanuc Akademie, dem unternehmenseigenen Schulungszentrum am deutschen Hauptsitz in Neuhausen auf den Fildern. SMC liefert elektrische und pneumatische Automatisierungslösungen für die Robotik- und Automotive-Schulungsräume der Akademie.
„Von elektrischen Zylindern der Serie LEY bis hin zu SY-Ventilinseln mit IO-Link-Anbindung kommen unsere leistungsstarken Technologien bei Fanuc zum Einsatz“, so Didactic Manager Thomas Meyer. Zwei Räume sind bereits ausgestattet, ein dritter wird noch im Lauf des Jahres 2019 aufgebaut.
„Unsere Expertisen ergänzen sich sehr gut. Fanuc ist Weltmarktführer für Industrieroboter und CNC-Steuerungssysteme, wir bieten als führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für elektrische und pneumatische Automatisierungstechnik einen Produktkatalog mit 12.000 Basismodellen und mehr als 700.000 Varianten“, erläutert Meyer. „Die Wahrscheinlichkeit, dass Techniker in Produktion und Wartung mit Kombinationen unserer Produkte in Berührung kommen, beispielsweise bei Roboterarmen, ist also hoch.“
Firmen zum Artikel
Themen im Artikel
Jens Mühlegg, Technical Sales Support Universities and Education Centers bei Fanuc Deutschland, stimmt zu: „Dementsprechend sinnvoll ist es, unser Schulungsangebot bei Fanuc mit hochmodernen Automatisierungslösungen von SMC auszurüsten.“ Deshalb kommen bei sieben Robotik-Schulungszellen neben Wartungseinheiten und Schwenk-Klemmzylindern auch elektrische Zylinder der Serie LEY und Ventilinseln mit IO-Link der Serie SY zum Einsatz. Die robusten Ventilinseln mit Stahlschiebern sind mit bis zu 200 Millionen Schaltspielen enorm langlebig. Wie die im Clean Design konzipierten LEY-Zylinder sind sie optimal für Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie geeignet. So bieten die Schulungszellen eine möglichst realitätsnahe Umgebung für hochwertige Trainings.
Artikel zum Thema
Die Akademie bietet beste Voraussetzungen für eine ganzheitliche Qualifikation von Automatisierungsexperten. Das Schulungszentrum bietet Platz für 19 Schulungsräume, in denen interne und externe Dozenten Teilnehmer unter anderem aus der Lebensmittel- und Automobilindustrie, Luftfahrt und Elektronik nachhaltig und zukunftsorientiert direkt am Produkt unterrichten. Das Kursprogramm ist in seiner Schwierigkeit und Ausführlichkeit anpassbar – vom Einsteiger bis zum Automatisierungsprofi für eine große Bandbreite an Branchen.
„Dank der Kooperation mit Fanuc kommen nicht nur Mitarbeiter und angehende Automatisierungsexperten anderer Unternehmen mit SMC-Produkten in Kontakt und lernen, diese optimal einzusetzen“, freut sich Thomas Meyer. „Auch unsere eigenen Mitarbeiter erhalten die Gelegenheit, sich anhand der optimalen Kombination von SMC- und Fanuc-Lösungen aus- und weiterzubilden.“