
Sascha Zaps ist neuer Vorstand Industrial bei Schaeffler
Der Aufsichtsrat von Schaeffler hat auf einer Sitzung mit Wirkung zum 1. Mai 2024 Sascha Zaps (48) zum Mitglied des Vorstands von Schaeffler und zum neuen Vorstand Industrial berufen.
Digitale Transformation der Mobilität
Die Hyundai Motor Company and Kia Corporation (Hyundai and Kia) hat eine neue Technologiepartnerschaft mit Siemens angekündigt, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen und eine neue Zukunft der Mobilität zu schaffen.
Weniger Gewicht bei gleichzeitig hoher Sicherheit, das sind die Anforderungen sowohl aus der Luft- und Raumfahrt- als auch aus der Automobilindustrie. Um dies zu erreichen, sind neue Materialien gefragt. Ein Forschungsprojekt mit den Partnern Oerlikon, Linde und der TU München geht die Herausforderung an.
Neujahrsvorsätze gibt es viele, im privaten wie im beruflichen Umfeld. Von dem klassischen „mehr Sport“ bis hin zum „Smartphone-Fasten“, vom früher am Schreibtisch sitzen bis hin zum stets fein säuberlich aufgeräumten E-Mail-Postfach ist in Gesprächen über das Thema Vorsätze alles dabei.
Photoreaktives 3D-Druck-Material
Henkel bringt als Ergebnis der Kooperation mit Origin nun ein neuartiges 3D-druckbares Photopolymer für Origin One Drucker auf den Markt, das gegen Flammbarkeit, Rauch und Toxizität beständig ist - eine Eigenschaft, die zum Beispiel in der Automobilindustrie nützlich ist. Das photoreaktive Material wird derzeit auf der Formnext vorgestellt.
Erik Felle ist seit dem 1. September Geschäftsführer der Atlas Copco IAS in Bretten. Er verantwortet die Geschäfte des Kundenzentrums Zentral- und Südwesteuropa in der Division Industrielle Fügetechnologien.
SEW-Eurodrive zeigt am Beispiel einer modernen Automobilproduktion, welche Potenziale mit dem Einsatz von Automatisierungstechnik, intelligenter Modulgestaltung und Smart-Factory-Services erschließbar sind.
Automobiltechnologien und -komponenten
Infineon Technologies intensiviert die langfristige Zusammenarbeit mit der Denso Corporation, Zulieferer von Automobiltechnologien. Zudem hat Denso zur Stärkung der Kooperation Infineon-Aktien erworben.
Sensorhersteller E+E Elektronik hat die Zertifizierung nach IATF 16949:2016 erfolgreich absolviert und somit bestätigt, dass das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens die strengen Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt.
Omron stellt in seinem neuen Kunden- und Technologiezentrum in Stuttgart einen Demonstrator mit vollständiger Automatisierungsumgebung inklusive mobiler Intralogistik zur Verfügung.
Porsche und Schuler bauen gemeinsam ein innovatives Presswerk für die Automobilproduktion. Vertreter beider Unternehmen haben den Vertrag zur Gründung eines entsprechenden Joint Ventures unterzeichnet.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken