Cobot-Greifer

Andreas Mühlbauer,

Greifer für kollaborative Roboter

Schmalz hat einen Greifer für die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) entwickelt. Er eignet sich für Einsatzgebiete in der Intralogistik wie End-of-Line-Packaging oder Pick&Place-Anwendungen. Mit flexiblem Schaum als Greiffläche kann er unter anderem Kartonagen, Boxen und Bauteile mit Strukturen, Aussparungen sowie dreidimensionale Außenformen von bis zu 8 kg sicher halten. Zudem lässt sich der Greifer leicht in Automatisierungsumgebungen integrieren.

Greifer für kollaborative Roboter © Schmalz

Durch die Vergrößerung der Kontaktoberfläche und Verringerung der Stoßkräfte erfüllt der Cobot-Greifer die Norm ISO TS 15066 zur Zusammenarbeit zwischen Mensch und kollaborativem Industrieroboter. Additive Fertigungsverfahren erlauben eine gewichtsoptimierte Bauweise. Der Greifer ist modular aufgebaut, sodass er sich beispielsweise durch energiesparende Ejektormodule oder Vakuum-Schalter zur Prozessüberwachung ergänzen lässt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Vakuumerzeuger

Datentransparenz bei Handhabungsaufgaben

Bei Schmalz dreht sich auf der Automatica alles um die intelligente Automatisierung. Der Vakuum-Experte präsentiert den elektrischen Vakuumerzeuger ECBPi, welcher ohne Druckluft arbeitet und sich für Handhabungsaufgaben in der mobilen Robotik eignet.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Cobots

Leih mir einen Arm

Industrieroboter arbeiten meist als eigenständige Gesamtmaschinen. In jüngster Zeit sind Cobots stark im Kommen. Nicht weniger spannend in Kooperation mit Menschen ist der Einsatz von Robotern im Zusammenspiel mit Produktions- und...

mehr...

Schweißtechnik

Hürden auf dem Weg zum Erfolg

Im Fertigungsprozess gehört Schweißen zu den kompliziertesten Verfahren, wobei es immer schwieriger wird, geeignetes Personal zu finden. Lässt sich dieses Problem durch die Automatisierung von Abläufen lösen? Kann oder sollte der Kollege Roboter den...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite