Strömungsgreifer
Umgang mit sensiblen Elektronikbauteilen
Schmalz hat einen Strömungsgreifer (SCG) entwickelt, der Kunststoffteile und Leiterplatten sicher transportieren soll. Das Vakuum wird in kürzester Zeit aufgebaut und ermöglicht somit sehr schnelle Handhabungszyklen.
Anzeige
Der SCG soll die Bauteile auch bei geringem Belegungsgrad der Saugfläche zuverlässig bewegen, etwa wenn Leiterplatten Öffnungen oder Bohrungen aufweisen oder bestückt sind. Anwender profitieren laut Hersteller darüber hinaus von geringen Betriebskosten: Der Greifer liefert eine hohe Leistung bei minimalem Luftverbrauch. Er hat ein Saugvermögen bis 590 Liter pro Minute und arbeitet bei einem Betriebsdruck zwischen 1 und 5 bar.