SAV setzt auf Genauigkeit

Präzision ist angesagt

Die SAV-Gruppe stellt mit dem Hochpräzisions-Kraftspannfutter der HPF-Serie ein Spannmittel mit einer Rundlaufwiederholgenauigkeit von weniger als 0,003 Millimeter vor.

Verchleißfestes Kraftspannfutter: Präzise Backen. (Foto: SAV)

SAV entwickelte das Drei-Backenfutter mit großem Durchlass speziell für den Einsatz bei Bearbeitungstechnologien, die höchste Präzision erfordern. Damit ist es das geeignete Spannfutter für das Rundschleifen, Hartdrehen und Präzisionsdrehen mit Gegenspindel und sowohl für Innen- als auch für Außenspannungen einsetzbar.

Basierend auf dem Know-how in der rotativen Spanntechnik und mit hochpräzisen Fertigungsverfahren, erreicht die HPF-Serie von SAV eine Rundlaufwiederholgenauigkeit von weniger als 0,003 Millimeter.

Die Backenschnittstelle, die SAV speziell für die HPF-Serie entwickelte, steht für eine besonders präzise Wechselwiederholgenauigkeit, sagt das Unternehmen. Die Keilnabenverbindung zwischen der Grund- und Aufsatzbacke sorgt dafür, dass nach dem Backenwechsel die Nacharbeit der Spannstellen nicht erforderlich ist.

Wartungsarm: kein Schmieren, weniger Reinigen

Eine dauerhafte Schmierung und somit konstante Spannkraft sichert die Ölfüllung. Das Spannfutter ist gegen das Eindringen von Schmutz und Kühlschmierstoff sowie gegen das Austreten des Schmiermittels abgedichtet und somit nahezu wartungsfrei. Das Doppelwinkelgehäuse leitet den Schmutz, unter Ausnutzung der Fliehkräfte, weg von der Spannstelle. Eine Antihaft-Beschichtung stellt zusätzlich sicher, dass kein Schmutz am Futter haften bleibt. Der Aufwand für Reinigungsarbeiten reduziert sich somit deutlich.

Anzeige

Trotz der Leichtbauweise ist das 3-Backen- Hochpräzisions-Kraftspannfutter der HPF-Serie verschleißfest. Da Werkstoffe wie hochfestes Aluminium zum Einsatz kommen, profitieren Kunden nach Firmenangaben von einer hohen Lebensdauer. Das Betätigen des Futters erfolgt mittels eines Kraftspannzylinders. bw

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Spannwerkzeug KFG-90/8

Acht kleine Backen

High-tech auf kleinstem Raum bieten individuelle Spannlösungen von Röhm – für die Bearbeitung etwa von grazilen Mikrobauteilen wie Uhrengehäusen, Lünetten, Uhrwerken, Zahnrädern, Drückern und anderen Uhrenkomponenten.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Octoplant: Produktionssicherheit 4.0

„Auf unseren privaten Handys ist es gang und gäbe, dass wir unsere Apps und Fotos über Backups sichern. In der Produktion ist es umso essenzieller – und wird trotzdem noch nicht überall gemacht“, erklärt Stefan Jesse, Group Co-CEO bei AUVESY-MDT....

mehr...
Anzeige

Predictive Maintenance

Die Zukunft der Wartung ist smart

Mit Blick auf die globalen ökonomischen Herausforderungen und Trends wird Predictive Maintenance zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Faktor – dies erläutert Tobias Wölk, Produktmanager Automatisierungstechnik & Aktive Bauelemente bei...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schmersal

Gateway mit verbesserter Fehlerdiagnose

Schmersal bringt eine neue Variante des SD-Gateways für seinen SD-Bus auf den Markt. Der Anwender profitiere insbesondere von der verbesserten Fehlerdiagnose, die das neue SDG Fieldbus Gateway ermögliche, so die Unternehmensgruppe.

mehr...