Handhabungstechnik

Für schwere Fässer

Im Ex-Schutz-Bereich eines Betriebes der chemischen Industrie wird der Inhalt aus Fässern aller Art, zum Beispiel Stahl-Rollsicken-Fässer, Kunststoff-Fässer und -Kanister, Fibredrums, umgefüllt. Dabei werden nur exakt abgewogene Teilmengen entnommen. Für diese Aufgabe lieferte IHF-Jungenthal das Handhabungsgerät Vector. Es hat eine Tragfähigkeit von rund 250 Kilogramm und einen Nutzhub von 1,2 Meter. Am Drehflansch des Unterarms wurden eine pneumatische Drehvorrichtung und ein pneumatisches Fass-Gurtgreifmittel montiert. Der flexible Gurt wird von oben um den Behälter gelegt und zunächst mittels Druckluftmotor angezogen. Anschließend wird der Gurt durch einen Zylinder strammgespannt. Damit können alle Arten von Fässern sicher gehoben und gedreht werden. Der Drehantrieb ermöglicht ein präzises Ausgießen. Die gesamte Ausführung ist natürlich für Ex-Schutz-Zonen ausgelegt. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Pneumatisches Hebesystem

Hebt bis zu 300 Kilogramm

In vielen internen Materialflussprozessen der Industrie kommen Handlinggeräte zum Einsatz, die die Ergonomie am Arbeitsplatz nachhaltig verbessern. Für das Bestücken von Montagebändern entschied sich ein namhafter Automobil-Hersteller daher für ein...

mehr...

Linearachsen

Bemerkenswert kompakt

Dr. Tretter bietet mit der Baureihe Monocarrier fertige, kompakte Achseinheiten, die auf eine einfache Art genaue Führungs- und Vorschubbewegungen ermöglichen. Sie vereint Kugelgewindetrieb, Linearführung und Achsprofil in einer Einheit.

mehr...

Handhabungstechnik

Am langen Arm

Ein Schrauber soll laut Auftragsbeschreibung möglichst alle Punkte einer Kugel anfahren können. Das Gerät benötigt zudem ein Moment von bis zu 1.000 Newtonmeter und muss vom Handhabungsgerät entsprechend abgestützt werden.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Einfach gelöst

Die Aufgabe: Das 200 Kilogramm schwere Triebwerk eines Hubschraubers sollte aus dem Motorraum herausgehoben und auf einer Palette auf dem Boden abgelegt werden. Der erforderliche Nutzhub betrug etwa 2.

mehr...
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige