Radialgreifer und Drehantriebe

Effizientes Greifen auf engem Raum

Camozzi stellt eine neue Radialgreifer-Serie vor, der sich sowohl für die Lebensmittelbranche als auch die Montage eignet. Außerdem präsentiert der Hersteller neue Drehantriebe für die Montage- und Verpackungsbranche.

Der Radialgreifer CGSY hat einen Öffnungswinkel von 180 Grad. © Camozzi

Camozzi verspricht für seine neue Radialgreifer-Serie CGSY langfristig konstante Leistungen, auch für anspruchsvolle Applikationen mit hohen Anforderungen an die Produktivität. Ein Öffnungswinkel von 180 Grad ermögliche vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und ein optimales Produkthandling. Dadurch eignet sich die Serie CGSY für den Einsatz beim Streckblasen von PET-Flaschen oder für die Abfüllung in der Lebensmittelbranche und chemischen Industrie. Das robuste und kompakte Design sowie die verwendeten Werkstoffe sollen einen präzisen Betrieb auch unter widrigen Bedingungen, wie in staub- und dampfbelasteten Umgebungen oder in Anwendungen mit häufigen Reinigungsvorgängen gewährleisten.

Bei den Drehantrieben der Serie QR handelt es sich um Zylinder mit Doppelkolben, für hohe Drehmomenten und genaue Drehbewegung. © Camozzi

Präzise Drehbewegung für die Montage
Bei den Drehantrieben der Serie QR handelt es sich um Zylinder mit Doppelkolben, die neben hohen Drehmomenten eine hohe Stabilität und genaue Drehbewegung bieten. Mithilfe von Stellschrauben oder Hydraulikdämpfern an einer Seite des Drehantriebs kann der Drehwinkel nach Bedarf zwischen null und 190 Grad eingestellt werden. Durch die Verwendung von Stoßdämpfern lasse sich zwei- bis fünfmal mehr kinetische Energie abfedern als bei der pneumatischen Endlagendämpfung, so der Hersteller.

Anzeige

Der kompakte Drehantrieb ermöglicht die direkte Montage der bewegten Last. Die Serie QR zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise, geringes Gewicht und die Möglichkeit zur Kombination mit End-of-Arm-Tooling (EOAT) aus. Dadurch eignen sich die Antriebe für den Einsatz im Montage- und Verpackungssektor sowie für jede Anwendung, bei der Gegenstände übergeben, gekippt oder gedreht werden müssen. as

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greifer

Neue Lösungen für neue Herausforderungen

Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege und digitale Services, mit denen Kunden ihre Aufgaben bewältigen und Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten können – von Life Science bis eMobility, von der Handhabung bis zur robotergestützten...

mehr...