Hallenheizung

Andreas Mühlbauer,

Wärme zugfrei verteilen

Vor allem aufgrund der niedrigen Investitions- und Betriebskosten zählen deckenmontierte Dunkelstrahler wie die von Vacurant zu den Favoriten als Heizung von Industriehallen und Werkstätten.

Die direkte Befeuerung mit Erdgas macht den Bau einer Heizzentrale und ein Rohrnetz für Heizwasser überflüssig.

Dunkelstrahler temperieren die Halle gleichmäßig ohne Zug und ohne Staubaufwirbelung – wichtig für Elektrowerkstätten und feinmechanische Betriebe. Die Strahler lenken die Wärme dorthin, wo sie gebraucht wird. Da der Thermik-Luftstrom entfällt, entsteht kein verlustreicher Wärmestau im Dachbereich. Die Halle kühlt auch nicht schlagartig aus, wenn die Tore geöffnet werden, denn die Wärme ist im Baukörper gespeichert. Für Verkehrsbauten und Logistikhallen mit über 4 m Raumhöhe ist das besonders vorteilhaft, ebenso für kleinere Objekte der urbanen Logistik.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Instandhaltung

Strahlungsheizung in Industriehallen

Betagte Industriehallen und Werkstätten sind meist schlecht gedämmt und warmluftbeheizt . Die Heizung zieht, wirbelt Staub auf und erzeugt einen verlustreichen Wärmestau unter dem Hallendach. Abhilfe schafft eine Strahlungsheizung mit modernen...

mehr...

Instandhaltung

Energieeinsparung und CO2-Reduktion

Energieeinsparung und CO2-Reduktion waren zentrale Ziele der Modernisierungsprojekte bei AZO, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Automation von Rohstoffen und dem Weltmarktführer in der Mischerbeschickung. Die guten Erfahrungen mit dem...

mehr...

Instandhaltung

„Wie ein Eisklotz“

Mit Infrarot-Heizungen lässt sich in Hallen und Hangars viel Energie einsparen. Die Systeme haben einen hohen Wirkungs- grad, erreichen schnell ihre Heizleistung und verfügen über mehrstufige Steuerungen mit Einschaltoptimierung.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Trotz Krise investiert

Mitten im Krisenjahr 2009 beauftragte Eiffel Deutschland Stahltechnologie die Erneuerung der kompletten Hallen- und Bürobeheizung am Standort Hannover. Ein Investitionsvolumen von 600.000 Euro. Zum ersten Mal in diesem Umfang wurde H.Y.B.R.I.D....

mehr...
Anzeige

Instandhaltung

Manche mögen‘s heiß

Die Hellstrahler-Heiztechnik erlebt in der Industrie zur Zeit eine wahre Renaissance. Gerade als Antwort auf steigende Energie- preise gewinnen moderne Infrarotsysteme zur Beheizung von Lager- und Produktionshallen immer größere Bedeutung.

mehr...

Instandhaltung

Die Sonne als Energiequelle

sollte genutzt werden als das Siegener Unternehmen Wilhelm Jung eine neue Logistikhalle projektierte. Deshalb entschied es sich nicht nur für eine moderne Warmluftheizung von M + A (hoher Wirkungsgrad, hoher Komfort!), sondern auch für eine...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Ältere Produktionshallen

oder Werkstätten sind oft mit indirekt befeuerten Warmlufterzeugern ausgerüstet. „Energiesparzwänge und der Wunsch nach mehr Behaglichkeit am Arbeitsplatz veranlassen indes viele Bauherrn, die Halle auf eine Strahlungsheizung...

mehr...

Instandhaltung

Die dritte Komponente

Der Hallenheizungsbauer Kübler gehört zu den Innovativen seiner Branche. Bereits mehrfach wurde er für seine Energie sparenden Anlagenkonzepte ausgezeichnet. Seit diesem Sommer hat das Unternehmen damit begonnen, sein neues und bislang...

mehr...

Instandhaltung

In Kraft getreten

ist bereits seit Januar 2009 das Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG). Es schreibt vor, dass der Wärmeenergiebedarf eines Neubaus zu einem gewissen Anteil – je nach Energiequelle bis zu 50 Prozenz – aus erneuerbaren Energien wie...

mehr...