Absaug- und Filtertechnik

Marie Saverino,

Lösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Bei vielen industriellen Trenn-, Füge- oder Oberflächenbearbeitungsprozessen entstehen Stäube, Rauch, Dämpfe, Gerüche oder Gase. Diese Partikel müssen abgeschieden werden, um den Arbeitsschutz in produzierenden Unternehmen zu gewährleisten.

ULT bietet Absaug- und Filtertechnik für Luftschadstoffe und Emissionen an. © ULT

ULT bietet Lösungen auf dem Gebiet der Absaug- und Filtertechnik für Luftschadstoffe und Emissionen an. Auf der Intec präsentiert der Hersteller unter anderem seine neuste Absauganlage für Laserrauch und explosionsfähige Laserstäube, LAS 800. Das Filtersystem lässt sich an wechselnde Arbeitsbedingungen und Bearbeitungsprozesse anpassen. Auch für den Bereich Schadstofferfassung stellt ULT sein Know-how vor. Anhand verschiedener Erfassungslösungen demonstriert das Unternehmen am Messestand, wie sich der Filtrationsprozess durch Erfassungs- und Anlagenauslegung bezüglich Wirkungsgrad der Absauganlagen, aber auch im Hinblick auf Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit optimieren lässt.

Intec, Halle 2, Stand A11

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTL-Beschichtung

Saubere Schichtarbeit

Kraftstofffiltergehäuse stellen für Oberflächenspezialisten eine Herausforderung dar: Außen brauchen sie einen zuverlässigen Korrosionsschutz, innen darf sich kein Lack ablagern. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden hat Benseler eine Lösung...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hydraulik + Pneumatik

Für den Ex-Schutz-Bereich

und den Einsatz in rauen Umgebungen, in denen Aluminium oder Kunststoff als Gehäusematerial nicht mehr den Anforderungen entspricht, wurden diese Staubfilter-Edelstahlventile entwickelt. Auch aggressive Reinigungsmittel, wie in der...

mehr...