Gelenkkupplungen
Drehmomente bei Versatz übertragen
Gelenkkupplungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr großen Radial- und Winkelversatz ohne nennenswerte Rückstellkräfte ausgleichen. Sie können daher auch in all den Fällen eingesetzt werden, in denen sich der zu erwartende Wellenversatz im Vorfeld nicht genau abschätzen lässt.
KBK bietet Gelenkkupplungen in drei Varianten an: Die Baureihe GK mit Gewindeanschluss für Axialkräfte von 200 bis 13.000 N sowie die Baureihen GK-T und GK-TH mit Klemmnabe jeweils für Drehmomente bis 580 Nm. Die Baureihe GK-TH verfügt über geteilte Klemmnaben. Alle Gelenkkupplungen sind in Aluminium und Edelstahl erhältlich. Die internen Stifte bestehen aus gehärtetem Stahl. Die Gelenkkupplungen lassen sich auch als Ausgleichselement bei Fluchtungsfehlern nutzen. Neben Gelenkkupplungen fertigt KBK auch Sicherheitskupplungen, Metallbalgkupplungen, Elastomerkupplungen, starre Wellenkupplungen und Spannsätze.