Elektrische Universaldreheinheit
ERT-Baureihe gerüstet für die Zukunft
Die flachen, leistungsdichten Dreheinheiten von Schunk bekommen Zuwachs durch eine vierte Baugröße und eine erweiterte Variantenvielfalt. Zu den Messsystemschnittstellen zählt nun auch die digitale Echtzeitschnittstelle Hiperface DSL. Optionen wie die Schutzart IP54, eine UL-Zertifizierung und eine elektrische Haltebremse ermöglichen dynamische Handhabungsprozesse in anspruchsvollen Bereichen von E-Mobility bis Life Science.
Die Baureihe ERT zeichnet sich durch einen flachen Aufbau aus und ermöglicht rotatorische Bewegungen präzise und flexibel. Die Einheiten lassen sich als Drehteller für Komponenten, Baugruppen und Werkzeuge einsetzen, aber auch als Drehmodul an Portallösungen, als Rundschalttisch oder hochgenaues Positioniermodul. Der Direktantrieb durch einen permanenterregten Torquemotor garantiert hierbei exakte, hochdynamische Bewegungen. Dank eines Absolutwertgebers wird eine Wiederholgenauigkeit von 0,01° gewährleistet. Kurze Reaktionszeiten und hohe Drehmomente sind weitere Vorzüge der Baureihe ERT. Zudem gestattet eine groß dimensionierte Mittenbohrung die Durchführung von Kabeln und Schläuchen oder sogar den Einsatz einer Kamera. Auch beim Einsatz einer optionalen elektrischen Bremse, die direkt über den Regler angesteuert wird, bleibt die geringe Bauhöhe unverändert.