Erodiermaschinen
Werkzeuge und Sägen präzise schärfen
Vollmer präsentiert auf der Grindtec Schärfmaschinen und Automatisierungslösungen für die Bearbeitung von Werkzeugen und Kreissägeblättern.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Darüber hinaus stellt der schwäbische Spezialist für Schleif- und Erodiermaschinen seine Dienstleistungen rund um Schulung, Finanzierung, Wartung und Instandhaltung vor. Vollmer ist globaler Partner der Werkzeugproduktion sowie Schärfdienste und mit seinen Serviceteams weltweit vor Ort für Wartung und Instandhaltung der Maschinen.
Erstmals stellt Vollmer neue Automatisierungen für die Vgrind 160 vor, die an der Schnittstelle Mensch-Maschine zum Einsatz kommen. So ist das Palettenmagazin HP 160 mit von der Partie, das die Zufuhr von bis zu 272 Werkstücken ermöglicht. Neu ist auch der Freiarmroboter HPR 250, der Autonomie und Effizienz bei der Werkzeugfertigung erhöht – eine Verdreifachung der bisherigen Kapazität ist mit dem HPR 250 möglich. Mit dem Freiarmroboter lassen sich erstmals Werkzeuge mit unterschiedlichen Schaftdurchmessern automatisch fertigen.
Wenn es um die Bearbeitung von Kreissägen geht, können die Messebesucher gleich mehrere Maschinen unter die Lupe nehmen: Bei der CHD 270 etwa ist das komplette Schleifaggregat kompakt und robust auf einem Zentralblock aufgebaut. Diese Monoblockbauweise sorgt für Präzision und Laufruhe beim Schärfprozess von hartmetallbestückten Kreissägeblättern. Kombiniert mit einem ND 230 Handlingsystem und entsprechenden Beladewagen für die automatische Bestückung läuft die Maschine bei Kunden rund um die Uhr.
Zwei weitere Messe-Highlights, die Schärfmaschinen für hartmetallbestückte Kreissägen CHP 840 und CHF 840, hat das Unternehmen Anfang 2015 auf den Markt gebracht. Sie sind beide mit einem neuen Bedienkonzept ausgestattet: dem Multifunktions-Handrad zur intuitiven Maschinenbedienung. Ihre Maschinengehäuse wurden ergonomisch verbessert. Die Verschutzung lässt sich weiter öffnen, um Sägeblätter leichter einlegen zu können. Ebenfalls dabei die Schärfmaschine CP 650, die mit vier CNC-gesteuerten Achsen die automatische Bearbeitung von hartmetallbestückten Kreissägeblättern mit unterschiedlichen Durchmessern und Zahngeometrien an Brust und Rücken meistert. Mit der Scheibenerodiermaschine QXD 250 lassen sich PKD-bestückte (polykristalliner Diamant) Rotationswerkzeuge berührungslos schärfen. Zudem hat Vollmer das Programmiersystem ExLevel Pro erweitert, um Funktionalität und Geschwindigkeit der QXD 250 deutlich zu steigern. Ebenfalls auf der Grindtec vertreten ist die Drahterodiermaschine QWD 760 H. Mit ihr lassen sich vor allem komplexe Geometrien von Stufen- oder Glockenwerkzeugen mit innenliegenden Schneiden schärfen. ee
Grindtec, Halle 1, Stand 1003