Reingungslösungen

Optimierter Reinigungsprozess

Ecoclean präsentiert auf der Fachmesse parts2clean mit Scara den ersten speziell für den Einsatz in Roboterzellen entwickelte Manipulator. Er ersetzt die üblicherweise bei diesen Anlagen zur Entgratung und Reinigung von Powertrain-Bauteilen eingesetzten Sechsachs-Knickarmroboter.

Reingungslösungen

Durch die Schutzklasse IP 69 ist der Scara-Manipulator hochdruckwasserstrahlgeeignet und tauchfest. Neben seiner robusten Konstruktion – er wird komplett aus hochfestem Aluminium und Edelstahl gefertigt – verfügt der Roboter darüber hinaus über eine anwenderfreundliche Programmierung und Bedienung über die CNC-Steuerung der Reinigungsanlage. Die zahlreichen und unterschiedlichen Aufgaben bei Entfettung, Zwischen- und Feinreinigung von Bauteilen in der breit gefächerten allgemeinen Industrie deckt Ecoclean mit unterschiedlichen Anlagen für die wässrige und Lösemittelreinigung ab, von denen einige auf der parts2clean gezeigt werden. Dazu zählt die EcoCWave für wässrige Tauch- und Spritzprozesse. Sie ist darauf ausgelegt, von der Grob- bis zur Feinstreinigung große Teilemengen schnell und prozesssicher zu reinigen. Dafür wird die Anlage angepasst an die jeweiligen Anforderungen mit zwei oder drei Tanks ausgestattet. Sie sind im Gegensatz zu den tiefliegenden Rechteckbehältern herkömmlicher wässriger Reinigungsanlagen rund, stehend und strömungsoptimiert ausgeführt, was die Bildung von Späne- und Schmutznestern verhindert sowie zu einer verbesserten Reinigungsqualität beiträgt. Für kurze Prozesszeiten sorgen leistungsstarke Pumpen und große Leitungsquerschnitte, die das Befüllen und Entleeren der Arbeitskammer beschleunigen. sw

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Softstarter

Schäden verhindern und Energie sparen

CG Drives & Automation präsentiert eine neue Reihe von Emotron TSA Softstartern von 5,5 bis 1000 kW (16–960 A und 200–690 V). Diese beinhaltet die neuen Baugrößen TSA 5 und 6 für Höchstleistungsanwendungen (470–960 A). 

mehr...