Frequenzumrichter
Mehr Leistung und Transparenz
BMR entwickelt und fertigt Frequenz-umrichter für schnelllaufende asynchrone (AC) und synchrone (BLDC) Spindeln im Bereich Fräsen, Schleifen, Bohren und Abrichten. Jetzt haben die Spezialisten den Klassiker in der Produktreihe optimiert. Der Frequenzumrichter SFU0103 hat eine Leistung von 300 VA, der SFU0203 480 VA. die neuen Umrichter sind pin-kompatibel zu den Vorgängermodellen. Zum schnelleren DSP als Controller kommt die neue FOC-Regelung, mit der eine sinusförmige Ansteuerung von AC-Motoren mit hoher PWM realisiert ist. Das führt laut Unternehmen zu einer Verbesserung des Wirkungsgrades der Endstufe und einer 15-prozentigen Leistungssteigerung bei unveränderter Baugröße.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Mit der neu implementierten Regelung lassen sich asynchrone und synchrone Spindeln in gleicher Performance antreiben. Das bedeutet für die Anwender mehr Flexibilität bei der Auswahl des Spindeltyps. Neben PTC können auch lineare Temperatursensoren wie KTY oder PT1000 bei frei programmierbarer Schaltschwelle ausgewertet werden. Für die Kommunikation steht neben der RS232 ein USB-Interface zur Verfügung.
Eine weitere Innovation ist die PRO-Variante des Umrichters SFU0203 mit jetzt 620 VA Leistung, geregelter Zwischenkreisspannung und einem 5“-LC-Display. Das ermöglicht die Anzeige der Betriebszustände im Klartext, so dass zum Auslesen der Parameter und zur Konfiguration des Umrichters kein PC mehr benötigt wird. cs
GrindTec, Halle 7, Stand 7016