Servo-Pressen
Smart umformen mit Schuler
Schuler zeigt mit seinem Konzept „Smart Press Shop“, wie sich durch Lösungen zur Vernetzung in der Umformtechnik die Prozesssicherheit und die Wirtschaftlichkeit der Produktion erhöhen lässt.
In einer Servo-Pressenlinie von Schuler sind rund 30 Industrie-PCs miteinander vernetzt. So lassen sich hohe Produktivität und sicherer Teile-Transport von einer Pressenstufe zur nächsten umsetzen. Die Umformsimulation liefert Informationen zur virtuellen Optimierung der gesamten Anlage. Um beim Beispiel der Servo-Pressenlinie zu bleiben: Lange bevor die Werkzeugsätze eingespannt werden, produziert das virtuelle Abbild der Anlage schon ein Teil nach dem anderen.
Darüber hinaus kann sich der Kunde schon ein Bild von dem Energiebedarf machen, der für die Produktion erforderlich ist. Die Anlagen liefern Daten mit Hilfe von Sensoren, die an den verschiedensten Stellen verbaut sind – beispielsweise um die Presskraft zu messen. Weicht der Presskraftverlauf von einem bestimmten Muster ab, ist das ein Hinweis auf Unregelmäßigkeiten im Prozess. Auf diese Weise lassen sich wichtige Informationen für die Instandhaltung der Linie sammeln und Schäden für Maschine und Werkzeug vermeiden. Wird erkannt, dass etwas nicht rund läuft, so kann sich der Service-Techniker online auf die Anlage des Kunden schalten. rn