Automatisierte Schweißtechnik

Cloos und Baumüller arbeiten zusammen

Der Ausbau der Innovationsführerschaft in der automatisierten Schweißtechnik – das ist das Ziel der jetzt angekündigten Zusammenarbeit der Unternehmen Cloos und Baumüller.

V.l.n.r.: Gerald Mies (Geschäftsführer, Carl Cloos Schweißtechnik GmbH), Carl-Eberhard Cloos (Cloos Holding GmbH & Co. KG), Andreas Baumüller (Geschäftsführer, Baumüller Holding GmbH & Co.KG) und Sieghard Thomas (Geschäftsführer, Carl Cloos Schweißtechnik GmbH) besiegeln die Zusammenarbeit für eine Innovationsführerschaft in der automatisierten Schweißtechnik

Beim ersten gemeinsamen Projekt von Cloos und Baumüller, dem Schweißroboter Qirox QRH-280, stehen Produktivität, Qualität, Flexibilität und Zukunftssicherheit im Fokus.

Eine hohe Produktivität im Fertigungsprozess wird durch die hohe Dynamik des Roboters erreicht, um bei Bauteilen mit vielen Raumbewegungen den Versatz des Schweißarms von Naht zu Naht besonders schnell zu realisieren. Durch den Einsatz einer performanten Steuerung in Verbindung mit leistungsstarken Antrieben werden die Taktzeiten verringert und damit die Stückzahlen erhöht.

Für maximale Qualität wiederum ist eine hohe Wiederholgenauigkeit im Schweißprozess wichtig. Aus diesem Grund wird in der Komplettlösung besonders präzise arbeitende Antriebs- und Regelungstechnik verwendet.

Dank offener Schnittstellen in Hard- und Software und einem modularen Aufbau des Systems lässt sich der Schweißroboter flexibel in bestehende sowie neue Fertigungssysteme integrieren. Im Produktionsprozess profitiert der Anwender von flexiblen Anpassungsmöglichkeiten, etwa bei einem Wechsel des Werkstücks. Die plattformunabhängige und skalierbare Steuerung kann für jegliches Anforderungsprofil erweitert werden und ist dank intelligenter Vernetzungsmöglichkeiten bereit für die Anforderungen von Industrie 4.0.

Anzeige

Partner für die komplette Automatisierung

Als Entwicklungspartner auf Augenhöhe gehen Cloos und Baumüller gemeinsam in die Zukunft. Durch die Verbindung der Kernkompetenzen beider Unternehmen bietet Cloos am Markt Lösungen für automatisiertes Schweißen, die dem Anwender eine hohe Investitions- und Zukunftssicherheit für seine Fertigungsprozesse bieten. kf

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nominierung Produkte des Jahres 2024

iba: ibaM-DAQ

Prozessüberwachung in Echtzeit direkt an der Edge: Mit dem modularen Messsystem ibaM-DAQ werden Signale synchron und präzise erfasst und verarbeitet. Das Edge-Device ist nominiert im Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2024 in der Kategorie...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck-Software

Revolution im Designprozess

Mit einer 3D-Druck-Software von Carbon können Ingenieure Zeit im Designprozess sparen. Sie ermöglicht eine automatisierte Auswahl, Zusammenstellung und Integration von Geometrien gewünschter mechanischer Eigenschaften in einer Gitterstruktur und...

mehr...