zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Schnittstellen

(Schnittstelle)

Advanced-Robotics-Anwendungen

Siemens und ArtiMinds entwickeln Schnittstelle

Artia ist ein von ArtiMinds Robotics und Siemens gemeinsam entwickelter Prototyp, der die ArtiMinds Robot Programming Suite und Simatic Step 7 miteinander verbindet. Ziel des Software-Konnektors ist es, den Aufwand bei der Umsetzung von Advanced-Robotics-Applikationen zu minimieren, indem automatisch eine Kommunikationsschnittstelle zwischen der Robotersteuerung und der SPS geschaffen wird.

IoT-Datenaustausch

Steuerungen mit OPC-UA-Server

Baumüller setzt als Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Teilnehmern wie beispielsweise Visualisierung oder Edge Controllern unter anderem auf OPC UA und hat dafür das Softwaretool ProDataX zur Kommunikation über die Steuerungstechnik bis zur Antriebsebene entwickelt.

mehr...

Feldbusse und Schnittstellen

Smart vernetzt mit ASi-Profilkabel

Die digitale Zukunft hat im Maschinen- und Anlagenbau längst begonnen. ASi-5 als standardisierter Feldbus für die erste Ebene der Automatisierung und IO-Link als feldbusunabhängige Schnittstelle für die Kommunikation in die Feldebene sind Technologien, mit denen sich die Vernetzung von Sensoren, Aktuatoren und Steuerungssystemen intelligent und effizient gestalten lässt. 

mehr...
Anzeige

Modulare Fertigung

Wie granular darf es sein?

Maschinen- und Anlagenbauer, die einen modularen Ansatz verfolgen, sind oft besonders erfolgreich. Maschinenbau-Kunden von Harting wollen die Modularisierung ihrer Produkte möglichst effizient gestalten, wobei in diesen Konzepten die Schnittstellen eine zentrale Rolle spielen.

mehr...
Anzeige