
Schweißroboter mit erweitertem Arbeitsraum
Für das Schweißen von Serienprodukten nutzt ein Schweißtechnik-Unternehmen flexible Hightech-Roboter. Dadurch ließen sich Qualität und Fertigungskapazität deutlich steigern.
Cloos und MPA Technology bringen gemeinsam ein Cobot Welding System auf den Markt. Ziel ist es, den Einstieg in die Welt des automatisierten Schweißens zu vereinfachen.
Der neue elektro-pneumatische Schweißantrieb EPS von Dalex Schweißmaschinen bietet sehr gutes Nachsetzverhalten, konstante Schweißkraft, präzise Verstellung der Schweißelektroden sowie sanftes und schlagfreies Aufsetzen der Elektrode auf das Werkstück.
Maschinenbau Technologie Herrde (MTH) stellt die weiterentwickelten Handschweißgeräte vom Typ USH 40E und USH 30E vor.
Am europäischen Kernfusions-Testreaktor ITER wird hochenergetisches Plasma von starken Magnetfeldern eingeschlossen. Der umgebende massive Kessel wird aus einzelnen Teilen zusammengeschweißt, wobei die Schweißnähte den allerhöchsten Anforderungen genügen müssen. Die geforderte Qualität lässt sich mit der Technologie des Elektronenstrahlschweißens erreichen.
Hochgeschwindigkeits-Schweißen
Das 3D-Laserschweißsystem TruLaser Station 7000 von Trumpf hat einen größeren Bauraum sowie eine höhere Laserleistung und ermöglicht es so, größere Bauteile und tiefere Nähte zu schweißen.
Orbitalschweißen ist ein vollmechanisches Schutzgas-Schweißverfahren, bei dem die Elektrode samt Lichtbogen komplett um runde Werkstücke herumgeführt wird. Die Vorteile: hohe Verfahrenssicherheit und Reproduktionsfähigkeit, kurze Produktionszeiten, gleichbleibend hohe Qualität der Schweißnaht sowie einfache Bedienbarkeit des Prozesses und Dokumentation.
Anfang November fand in Stuttgart das Messedoppel Blechexpo und Schweisstec statt. Wie andere Branchen sehen auch die Blechbearbeiter und Schweißtechniker mit gemischten Gefühlen in die Zukunft.
Technologie- und Wissensplattform
Die 14. Blechexpo, internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, zusammen mit der 7. Schweisstec, internationale Fachmesse für Fügetechnologie, ist mit 1.498 Ausstellern aus 36 Ländern erfolgreich zu Ende gegangen.
CWS stellt auf der Messe Schweisstec vom 5. bis 8. November in Stuttgart seine hochwertigen Schweißerschutz-Kollektionen vor. Die Besucher können sich zudem über die Vorteile des Mietservice für Schutzkleidung informieren.