Wasserstrahl-Schneidtechnik

Mara Hofacker,

Service-Konzept rund ums Wasserstrahlschneiden

StM bietet neu ein Service-Konzept für seine Wasserstrahlschneidanlagen an, das Wartung, Support und Garantie umfasst. Das gilt nicht nur für die Wasserstrahl-Schneidanlage selbst, sondern auch für die Hochdruckpumpe.

Im Mittelpunkt des Service-Konzepts stehen die ganzheitliche Wartung, unlimitierter Support innerhalb von 24 Stunden und eine Garantieverlängerung bis zu 8 Jahren für die Wasserstrahl-Schneidanlagen von StM. © StM Stein-Moser

Der überzeugte Mittelständler StM hat sein Service-Angebot erweitert und kundenfreundlicher gestaltet. Das neue Service-Konzept basiert auf drei „Rundum sorglos“-Modulen, die Anwendern aller Modellreihen Prozesssicherheit und ein effektives Qualitätsmanagement garantieren. Im Mittelpunkt stehen dabei jeweils die ganzheitliche Wartung, unlimitierter Support innerhalb von 24 Stunden und eine Garantieverlängerung bis zu 8 Jahren. Das gilt nicht nur für die Wasserstrahl-Schneidanlage selbst, sondern auch für die Hochdruckpumpe – eine weltweit bisher einzigartige Service-Leistung. Das Ziel: Schneidleistung dauerhaft optimieren, Standzeiten und unerwartete Nebenkosten minimieren, Kundenzufriedenheit maximieren – auf Basis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit ohne die üblichen zeitlichen und thematischen Einschränkungen.

Das Ergebnis sind die drei Service-Module „StM 108 Punkte Check“, „StM Jahresservice“ und „StM Hochdruck-Pumpenservice“. Der „108 Punkte Check“ wurde speziell für Kunden konzipiert, die ihre Anlage nach Ablauf der Garantie wieder auf 100 Prozent Leistung bringen wollen. Sind alle 108 Punkte geprüft und wieder in einwandfreiem Zustand gebracht worden, wird ein Jahresservice für die Wasserstrahl-Schneidanlage durchgeführt, um die Garantie wieder zu erlangen. Bei bestehenden Wartungsverträgen oder bei Abschluss eines neuen Vertrags erlangen Kunden wieder eine Garantie auf die StM-Wasserstrahl-Schneidanlage. Beide Pakete umfassen sowohl die Wartung als auch die anwendungstechnische Beratung und Hilfestellung – je nach Bedarf telefonisch oder online per Remote Support. Die Vertragslaufzeit des Wartungsvertrages beträgt jeweils ein Jahr und ist zum Jahresende auflösbar.

Anzeige

Bestandteil des Servicepaketes ist außerdem eine einjährige Garantieverlängerung sowie ein garantierter Rückkaufpreis von 20 Prozent des Anschaffungswertes – die Garantieverlängerung bis zu 8 Jahre nach Inbetriebnahme der Anlage. Die Vertragspartner in Europa durchlaufen parallel ein Zertifizierungsverfahren, um einen gleichbleibend hohen Service-Standard zu gewährleisten.

Das gesamte Schneidsystem wird inspiziert: Dazu gehören Hochdruck-Pumpe, Wasserkreislaufsystem, Sicherheitseinrichtungen etc. Neben der Kontrolle werden alle relevanten Verschleißteile der Schneidanlage ausgetauscht. © StM Stein-Moser

Der 108-Punkte-Check: für die Garantieverlängerung qualifiziert

Nach Ablauf der Garantie können Anwender den Anlagenstatus jetzt mit dem „StM 108 Punkte Check“ zum Pauschalpreis ermitteln lassen. Zu diesem Zweck überprüft ein erfahrener Servicetechniker vor Ort alle Systemkomponenten der Wasserstrahl-Schneidanlage. Dazu gehören Hochdruckleitungen und Pumpe ebenso wie die Prozesswasserausspülung. Darüber hinaus werden die aktuellen Schneidparameter einer Effizienzanalyse unterzogen. Auf Basis der Ergebnisse werden die notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen in einem individuellen Angebot zusammengefasst. Eine Garantieverlängerung erfolgt bei abgeschlossenem Wartungsvertrag automatisch. Der 108-Punkte-Check“ wird für alle Modelle des StM-Portfolios angeboten. Einzige Voraussetzung ist ein maximales Anlagenalter von 7 Jahren ab der ersten Inbetriebnahme.

Der StM-Jahresservice: Wartung, Support und anwendungstechnische Beratung

Vor allem für Anwender, die ihre Anlage im Dauerbetrieb nutzen und auf hohem Niveau schneiden, empfiehlt StM regelmäßige Hochdruckpumpen-Services. © StM Stein-Moser

Mit dem „StM Jahresservice“ können Anwender sicherstellen, dass neben Einstellungs- und Wartungsarbeiten auch alle für den reibungslosen Betrieb erforderlichen Verschleißteile getauscht werden. Zusätzlich kann dieser Termin für einen fertigungsstrategisches Austausch genutzt werden, bei dem die verantwortlichen Spezialisten Lösungen für die Umsetzung spezifischer Schneidaufgaben aufzeigen. Im Rahmen dieses Komplett-Services wird das gesamte Schneidsystem inspiziert. Dazu gehören Hochdruck-Pumpe, Wasserkreislaufsystem, Sicherheitseinrichtungen und weitere Teile. Neben der Kontrolle werden alle relevanten Verschleißteile der Wasserstrahl-Schneidanlage kostenlos ausgetauscht. Bei technischen Fragen oder Problemen kann der StM Helpdesk das ganze Jahr kostenlos konsultiert werden. Er steht bei Problemen oder anwendungstechnischen Fragen telefonisch oder online per Remote Support unbegrenzt zur Seite. Bei Abschluss eines Wartungsvertrages verlängert sich die Garantie automatisch um ein Jahr, und das bis zu 8 Jahre. Nach einer Wartungsvertrags-Laufzeit von 8 Jahren genießen StM-Kunden außerdem eine Rückkaufgarantie, die ihnen 20 Prozent des Anschaffungspreises sichert.

Die Hochdruckpumpe auf Bestleistung getrimmt

Vor allem für Anwender, die ihre Anlage im Dauerbetrieb nutzen und auf hohem Niveau schneiden, empfiehlt StM regelmäßige Hochdruckpumpen-Services. Um dauerhaft ein einwandfreies Schneidergebnis sowie maximale Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten, bietet StM für alle BFT- und StM-Hochdruckpumpen „Rundum sorglos“-Pakete an. Bei Durchführung eines entsprechenden Service durch StM verlängert sich die Herstellergarantie jeweils um ein Jahr auf bis zu maximal 8 Jahre (oder 20.000 Betriebsstunden). Nach einer Wartungsvertrags-Laufzeit von 8 Jahren genießen Anwender, analog wie bei der Wasserstrahl-Schneidanlage, eine Rückkaufgarantie, die ihnen 20 Prozent des Anschaffungspreises sichert.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige