Trennen + Verbinden
Teilereiniger für Metallflächen
Im Bereich der Teilereinigung hat Haug-Chemie ein neues Reinigerprogramm aufgelegt. Es eignet sich für den Einsatz in Tauchanlagen mit Ultraschallunterstützung sowie Flutinjektionsanlagen und Spritzanlagen. Die ersten Reiniger dieser neuen Produktreihe heißen Eskaphor 8000 MAS und Eskaphor 8500 MAS-T. In Teilereinigungsanlagen ist die Produktkombination ab + 40°C ohne störende Schaumbildung einsetzbar.
Konzipiert sind die beiden Produkte für die Reinigung von Stahl- und Eisenteilen, Aluminium und seinen Legierungen sowie verzinkten Oberflächen und Buntmetallen. Spezielle Inhibitoren machen dies möglich. Die Produktkombination arbeitet in einem milden pH-Wert-Bereich zwischen 8,0 und 8,5 pH. Das ist ein kritischer Bereich, wenn es um temporäre Korrosionsschutz-Eigenschaften von Stahl- und Eisen-Werkstoffen geht. Durch die Kombination verschiedener Korrosionsinhibitoren wurde ein ausgezeichnetes Korrosionsschutzverhalten solcher Oberflächen erzielt. Auch im Bereich der Entfettung und Reinigung zeigt Eskaphor 8000 MAS in Verbindung mit Eskaphor 8500 MAS-T gute Eigenschaften. Die Kombination nichtionogener Tenside hat laut Anbieter „ausgezeichnete grenzflächenaktive Eigenschaften mit einem hohen Benetzungsvermögen“. Anhaftende Bearbeitungsöle auf den zu reinigenden Oberflächen werden sehr gut entfernt. Eine weitere positive Eigenschaft zeigt sich im Demulgierverhalten abgereinigter Öle und der damit verbundenen Verlängerung der Badstandzeit.
Mit verschiedenen Ansatz- und Betriebsdaten lässt sich das Mittel in Ein- oder Mehrkammerspritzanlagen, Flutinjektions- und Ultraschallverfahren sowie Tauchverfahren und zur Passivierung von Stahl- und Eisenoberflächen nutzen. Zur Unterstützung der Reinigungsleistung kann dem Reinigungsbad die Tensidkomponente Eskaphor 8500 MAS-T zugesetzt werden. ms