Feinwasserstrahl-Schneiden

Andrea Gillhuber,

Mit neuem Winkelfehlerausgleichs-Schneidkopf

StM stattet seine neue Feinwasserstrahl-Schneidmaschine MicroCut MJ mit dem Winkelfehlerausgleichs-Schneidkopf StM TAC/12 aus, der sich durch eine Schnittbreite von 0,2 mm mit einer Positionier- und Wiederholgenauigkeit von 2,5 µm auszeichnet.

Feinwasserstrahl-Schneidmaschine MicroCut MJ mit Winkelfehlerausgleichs-Schneidkopf StM TAC/12 © StM Stein-Moser

Dabei lässt sich der Abrasivanteil stufenlos der Oberfläche und Schneidaufgabe anpassen. Die Oberflächengüte mit bis zu RA 0,8 μm ähnelt dabei dem Schleifen. Bearbeitungsverlauf, Start- und Endpunkte sind beliebig wählbar. Die Anlage ist komplett gekapselt und auf einem schwingungsarmen Granitgestell aufgebaut, das mit einem variablen Präzisions-Spannrahmen verbunden ist. Mit diesem können Werkstücke bis zu einer Größe von 800 mm × 1000 mm ausgerichtet und sicher befestigt werden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Wasserstrahl-Schneidkopf

Winkelfehler unerwünscht

Normalerweise ist er vernachlässigbar oder sogar hilfreich: der Schnittwinkelfehler, der beim Wasserstrahlschneiden oft entsteht. Manchmal jedoch fällt die V-förmige Verjüngung zu sehr ins Gewicht und muss vermieden werden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige