Highlight der Woche
Vielfach ausgezeichnet: xetto® macht Be- und Entladen zum Kinderspiel und spart Zeit und Geld
Mit dem multifunktionsfähigen Beladekomfort-System xetto® vom Hersteller HOERBIGER, einem weltweit tätigen Unternehmen in den Bereichen Hydraulik, Kompressor- und Antriebstechnik, lassen sich Lasten bis 250 Kilogramm von einer einzelnen Person gesundheitsschonend be- und entladen.
xetto® ist so kompakt konstruiert, dass er praktisch in jedem Kleintransporter unter der Ladung Platz findet. Schlüsselkomponente des innovativen Beladesystems/mobilen Transport-und Beladesystems ist ein von Hoerbiger entwickeltes, leistungsstarkes System aus Mikro-Hydraulik und Kinematik.
Das Beladesystem nimmt die Ladung auf wie ein Transportwagen. Dann wird es zum Hubwagen, liftet seine Fracht auf bis zu 80 cm Ladekantenhöhe in das Fahrzeug, „klettert“ hinterher und findet seinen Platz unter der Ladung. Genauso einfach ist auch das Entladen: „xetto®“ fährt aus dem Fahrzeug heraus, verschafft sich einen festen Stand, wird auf den letzten Metern wieder zum Hubwagen und ermöglicht dem Anwender so den sicheren, kraft- und rückenschonenden Transport zum Einsatzort.
Nun erhielt die Ladehilfe auf Kundenwunsch neue Eigenschaften. Neu ist die flexibel montierbare Auffahrrampe aus Aluminium, um rollbare Lasten komfortabel auf die Ladefläche zu schieben. Die Rampe kann sowohl von vorne als auch seitlich in die Airlineschiene am Rand der Ladefläche eingehängt werden. Dank einer zweiten Bedieneinheit auf Höhe des Handgriffes kann xetto® nun komplett im Stehen bedient werden. Früher musste sich der Nutzer beim Absenken des xetto® bücken.