Montagetechnik

Software Linerecorder: Herstellung verbessern

Der Linerecorder ist ein Software-Framework zur Produktionssteuerung "vom Sensor bis ins SAP", das IFM Consulting, Tochtergesellschaft von IFM Electronic, gemeinsam mit Handke Industrial Solutions anbietet. Erstmals ist nun das Automatisierungs-Know-how aus der Maschinenebene mit moderner Programmiertechnik zusammengeflossen. Herausgekommen ist eine vollkommen modulare Software, die die Sensorebene genauso einfach und unkompliziert abbilden kann wie ganze Prozesse. Das Framework sorgt für die Abfrage von einzelnen Sensoren und der SPS, ohne dass eine Reprogrammierung vorgenommen werden muss. Verschiedene Module (Apps) können Sensoren parametrieren und deren Werte visualisieren. Gleichzeitig stehen die Sensorwerte für Auftragsplanung und Instandhaltung zur Verfügung. Will der Anwender seine Produktions- und Instandhaltungsplanung in SAP vornehmen, so werden die Werte einfach an die Schnittstellen weitergereicht. Das Geheimnis des Linerecorders liegt im Hintergrund: Das Framework hat variable Schnittstellen. IFM Electronic bietet dieses Framework gemeinsam mit einer Sensor-App zur Parametrierung und Wertedarstellung für IO-Link-Sensoren an. Will man andere Funktionen des Linerecorders wie Process und Product Traceability, Wartungsmanager, Wareneingang oder Auftragsplanung aufrufen, braucht man nur eine weitere App zu laden. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

IT-News

Bundeswehr erteilt Bechtle den Zuschlag

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat der Bechtle AG zum dritten Mal in Folge den Zuschlag für den Rahmenvertrag über IT-Komponenten und Dienstleistungen erteilt. Abrufberechtigte Einrichtungen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige