Montagetechnik

Genaue Positionen

Ein Großauftrag für die Fertigung des Airbus A350XWB erhielt Escad: Das Unternehmen in Pfullendorf konstruiert Bauplätze für die Sektion 16 bis 19 (Fertigung in Hamburg) inklusive der Positioniertechnik für die Einzelteile in der Sektion 13 bis 14 (Fertigung in Nordenham). Das Großraumflugzeug, eine zweistrahlige Langstreckenmaschine, ist für 350 Passagiere konzipiert und soll ab 2013 fliegen. Die Fertigungslinie von Escad besteht aus insgesamt sechs Bauplätzen, jeweils zwei Stationen für Positioning und Finishing, einer Station Customer Inspection sowie zwei Storage Areas. Mit einer Gesamtbreite von 85 Metern, einer Länge von 23 Meter und einer maximale Höhe von acht Metern nimmt die Anlage beachtliche Ausmaße an. Jede der Arbeitsbühnen ist mit verschiedenen Ebenen ausgestattet, die eine exakte Zugänglichkeit zu den Arbeitsinhalten wie Bohren, Entgraten, Säubern, Dichten und Nieten gewährleisten. An verschiedenen Stellen sind deshalb Klappen und schwenk- oder verschiebbare Elemente installiert. Das Flugzeugsegment – bestehend aus Seitenschalen, Passagierebene, Unterschale, Oberschale und Leitwerksektion – wird in der Positioning Station zusammengefügt. Acht Manipulatortürme zur Positionierung der Seitenschalen sind das Kernstück dieser Station. Die Positionierung erfolgt mit allerhöchster Präzision: Positioning by measurement heißt das Verfahren, das Escad mitentwickelt hat und das dafür Sorge trägt, dass der Flieger planmäßig abheben kann. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Antriebstechnik

Fix und fertig

montiert liefert Bosch Rexroth jetzt seine Linearführungen aus dem Mechanik-Grundelemente-Baukasten (MGE). Dadurch soll dem Anwender Planungs- und Montageaufwand erspart werden. Zudem ergänzen neue Zubehörteile das Produktprogramm.

mehr...
Anzeige

Zulieferer

Hohe Leistung

auf kleinem Bauraum bieten die kompakten Lineareinheiten KLE von Item. Diese neue Ausführung der bewährten Antriebselemente vereint auf kleinem Raum die Funktionalität einer Rollenführung mit einem integrierten Zahnriemenantrieb.

mehr...

Zerspanen

Präzise Konturen

erreichen die Drehtische der ABRT-Serie von Aerotech. Sie kombinieren Luftlagermechanik, Direktantriebs-Servotechnologie und Winkel-Encoder, um einen außergewöhnlichen Grad an Winkelpositionierung zu liefern.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industriekommunikation

Platzsparendes Handling

Die neuen Vertikalwender der OTC Baureihe VWP operieren als 2-Stationen-Positionierer reversierend – sie schwenken Werkstücke um 180° und wieder zurück. Dabei kommt die vertikale Ausrichtung des Schwenkradius speziell langen Bauteilen zugute,...

mehr...

Zerspanen

Jack the Gripper

ist kein brutaler Londoner Schlitzer, sondern ein sanft arbeitender Greifer. Werkstücke unterschiedlichster Durchmesser mit jeweils angepassten Kräften zu greifen war bisher nur schwer möglich. Entweder ließ sich nur ein bestimmter Durchmesser...

mehr...

Antriebstechnik

Für sanfte Schritte

Das Besondere der neuen der 2-Phasen-Schrittmotoren ist ihre Smooth-Drive-Funktion für vibrationsarmes Positionieren. Ohne dass der Anwender Änderungen an den Puls-Eingangsfrequenz-Einstellungen vornehmen müsste, verfährt der Motor dieselbe Distanz...

mehr...