Berechnung von Schwingungsdämpfern
Schwingungsprobleme online gelöst
Mithilfe des ACE-Online-Tools konnte ein Unternehmen seine Wendelförderer, die es zum Sörtieren, Fördern und Bereitstellen in der Medizintechnik nutzt, effektiv von Vibrationen entkoppeln.
Ein aktueller Fall aus der Automation: In der Medizintechnik setzt ein Kunde einen Wendelförderer zum Vorsortieren, Ordnen, Fördern und Bereitstellen von Teilen ein. Während des Betriebs treten Schwingungen auf, die zu einem unangenehmen Brummton führen. Dieser ist auf vom Wendelförderer verursachte Vibrationen zurückzuführen, welche auf ein Gestell aus Aluminium übertragen werden, in denen dieser montiert ist. Nach kurzer Internetrecherche hat sich der Kunde sehr schnell online selbst helfen können, als er auf der Homepage der ACE Stoßdämpfer unter dem Menüpunkt ‚Berechnungen’ ein Online-Tool zur Berechnung von Schwingungsdämpfern fand.
Nach Eingabe einiger Eckdaten wie der vorliegenden Masse von 212 Kilogramm, einer Erregerfrequenz von 100 Hertz und der Auflagerpunkte konnte der Nutzer des Wendelförderers in wenigen Minuten zur passenden Lösung kommen. In diesem Fall übertreffen vier Vibrationen isolierende Schwingungsdämpfer des Typs Hard Bell Mounts CM-VSC2-10-M10 die vom Kunden gewünschte Schwingungsisolierung von 90 Prozent und entkoppeln die Vibrationsquelle sicher. Diese Maschinenelemente sind auch Mittel der Wahl, wenn es rau zugeht. Dafür sorgt in erster Linie ihre abrisssichere Konstruktion. Für extreme Temperaturen kann statt des serienmäßigen Dämpfungsmaterials Neopren oder Naturkautschuk auch Silikon genutzt werden.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
ACE hält außerdem weitere Berechnungsprogramme online parat. So sind unter anderem auch Stoßdämpfer, Gasfedern oder Sicherheitsprodukte schnell und einfach selbst zu konfigurieren und per eShop zu bestellen. as