Lineartechnik
Die radial Starken
Zylinderrollenlager haben eine hohe Tragfähigkeit und eignen sich hauptsächlich für Applikationen mit starken mechanischen Belastungen. Ob Radial- oder Axial-Zylinderrollenlager – Findling Wälzlager bietet Ausführungen in allen vier Abeg-Leistungsklassen für den Einsatz in beispielsweise Rotoren, Getrieben oder Elektromotoren. Rollen als Wälzkörper haben sich schon im Alten Ägypten beim Pyramidenbau bewährt: Steinblöcke wurden über Holzstämme gerollt und so transportiert. Dieses Rollenprinzip für hohe mechanische Belastungen findet im Industriezeitalter in Wälzlagertechnik wie zum Beispiel Zylinderrollenlagern Anwendung. Tausende von Typen und Hunderte von Baugrößen – Konstrukteuren steht ein differenziertes Portfolio für die tägliche Praxis zur Verfügung. In den vier Leistungsklassen Premium, Supra, Eco und EasyRoll und mittels der effizienten Auswahl- und Berechnungssoftware Quickfinder von Findling Wälzlager finden Anwender schnell die für die jeweilige Applikation optimale Lösung nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien. Je nach Betriebsbedingungen und Leistungsanforderungen kommen Wälzkörper aus Stahl oder Keramik zum Einsatz; in universellen Standardanwendungen sind sie üblicherweise stahlkäfiggeführt. Bei hohen bis extremen Belastungen empfehlen sich verstärkte Ausführungen mit 80 Prozent höherer Lebensdauererwartung. Durch die Kombination aus einer speziellen Kontaktgeometrie und besonders verschleißfestem Wälzlagerstahl eignen sich diese Premium-Produkte für hoch belastete und schnell laufende Wellenlagerungen. Sie zeichnen sich zudem durch geringe Geräuschentwicklung aus. Wegen der günstigen Abrollverhältnisse und niedrigen Reibung sind Zylinderrollenlager mit Käfig für Applikationen mit hohen Drehzahlbereichen geeignet. Noch höhere Tragzahlen bieten vollrollige, ohne Käfig konstruierte Zylinderrollenlager. Diese hochsteifen und kompakt bauenden Zylinderrollenlager finden bei extremen Belastungen wie in Exzenterpressen oder in Laufrollen von Kranen Anwendung. Aufgrund der höheren Reibung in der Kontaktzone der Rollen sind die Umdrehungsgeschwindigkeiten vergleichsweise gering. Als abgedichtete Ausführung sind die Lager bereits auf Lebensdauer vorgefettet und lassen sich besonders schnell und einfach montieren. Damit ist diese Lösung besonders wirtschaftlich. pb