Teleskopschienen
Schienen nach Wunsch
Das neue Programm an robusten und biegesteifen Teleskopschienen ist Thema bei Indunorm. Das Sortiment ist in verschiedenen Längen und Lasten erhältlich. Der Aussteller liefert die standardisierten, profilierten und kaltgezogenen Teleskopschienen in Längen von 200 bis 1.500 Millimetern.
Dazu kommen Sonderlängen und -hübe in kundenspezifischer Ausführung, gefräste Vollkern-Teleskopführungen oder auch Komponenten mit Laufwagen auf Rollenbasis. Die Teleskopschienen eignen sich für Lasten von zehn bis 430 Kilogramm pro Paar und für Umgebungstemperaturen von etwa minus 20 bis 100 Grad Celsius. Auf Anfrage sind auch Lösungen für niedrigere und höhere Temperaturen sowie höhere Lastwerte erhältlich – zum Beispiel bis 1.200 Kilogramm.
Das Standard-Sortiment umfasst Optionen für Teil-, Voll- und Überauszüge sowie Komponenten für spezifische Projekte. Zudem liefert Indunorm verschiedene Möglichkeiten für das Öffnen und Schließen der Teleskopschienen – beispielsweise mit Verriegelung in dem einen oder dem anderen Zustand. Ausstatten lassen sich die Komponenten mit Doppelauszug, mit trennbarer Innenschiene oder Endlagendämpfung. Konstrukteure haben die Wahl zwischen Stahl und Aluminium oder einer Kombination aus beiden Materialien.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Damit können sie das Gewicht um 20 bis 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Stahlschienen senken, was besonders in der Fahrzeugindustrie sehr interessant ist. Je nach Einsatzfall sind verschiedene Oberflächenbeschichtungen und teilweise auch Edelstahlausführungen verfügbar. Als Verbindungstechnik können Konstrukteure auf Bohrungen, Gewinde, Klammern, Bajonettverschlüsse oder Stehbolzen zugreifen. bw
Halle A5, Stand 228