Bosch Rexroth: Mit 80 Stundenkilometern um die Kurve

Digitalhydraulik neigt den Zug

Mit über 80 Stundenkilometern können sie sich jetzt in die Kurve legen: Digitalhydraulische Neigetechnik sorgt dafür, dass Hochgeschwindigkeitszüge in Finnland kurvige Strecken künftig sicherer und schneller meistern können.

Schneller und sicherer durch die kurvige Landschaft: Pendelino mit digitaler Neigetechnik. (Foto: VR-Group)

Neigemanöver werden künftig digital gesteuert, die Funktionssicherheit der Komponenten automatisch überwacht.

Das von der Universität Tampere und Bosch Rexroth entwickelte System ist darüber hinaus in der Lage, Betriebssicherheit und Energieverbrauch der 18 Pendolino-Hochgeschwindigkeitszüge zu optimieren. Softwarebasiertes Condition Monitoring sorgt dafür, dass Komponenten frühzeitig ausgewechselt werden und Sicherheit und Verfügbarkeit der Züge im Bahnverkehr steigen. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...