Arbeitsplatzsysteme

Ergonomischer Zusatz

Den Schwerpunkt des Messeauftrittes bilden bei Rose kundenspezifisch entwickelte Panel PCs, die innovative Zusatzausrüstungen wie eine Kamera zur Gesichtserkennung, einen RFID-Card-Reader oder eine elektronisch umschaltbare Tasterbeschriftung haben.

Rose zeigt unter anderem das Höhenverstellsystem GTV light, mit dem die Position von Panel PCs und Steuergehäusen an jeden Bediener angepasst werden kann. © Rose

Außerdem zeigt das Unternehmen ein Schnellwechselsystem, das den Austausch eines defekten Panel-PCs innerhalb weniger Minuten ermöglicht. Da auch Personen diesen Austausch vornehmen können, die nicht im Elektronikbereich geschult sind, wird höchste Anlagenverfügbarkeit erreicht. Eine neuentwickelte dreh- und neigbare VESA-Anbindung und das mobile Standfußsystem Moterm II in Kombination mit einem Panel PC werden ebenfalls am Stand zu sehen sein. Moterm II hat eine integrierte Höhenverstellung, die eine ergonomische Gestaltung von HMI-Arbeitsplätzen ermöglicht.

Das Standfußsystem eignet sich für alle Anwendungen, in denen ein Tragarmsystem nicht zum Einsatz kommen kann. Eine Erleichterung für Bediener von Anlagen im Wechselschichtbetrieb ist außerdem das neue Höhenverstellsystem GTV light. Mit ihm lässt sich die Position von Panel-PCs und Steuergehäusen mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm stufenlos an unterschiedliche Körpergrößen anpassen. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmessen

Comeback der Industriemessen

Noch im Frühjahr 2022 verschoben die Veranstalter große Industriemessen kurzfristig in den Sommer, doch dann zeigten Aussteller und Besucher, wie wichtig Messen weiterhin als Treffpunkt und Informationsquelle sind.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Drehmomentsensorik

Getriebeinterne Sensorik

Eine neue Drehmomentsensorik für Cobots und Leichtbauroboter wird in Präzisionswellgetriebe integriert und ermöglicht nach Erfahrungen der Entwickler bei Schaeffler deutlich kürzere Taktzeiten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Radsatz

Hohe Übersetzungen auf geringem Bauraum

Der Zahnradspezialist Framo Morat präsentiert den neuen SpeeroX-Radsatz, bei dem die Verzahnung des Rads auf die Planseite wandert. Dies resultiert in einer Verkleinerung des Bauraums. SpeeroX ermöglicht hohe Übersetzungen in nur einer Getriebestufe...

mehr...

Stirnradgetriebe

Einsatz in der Förderkette

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit einem renommierten Kunden im Maschinenbausektor hat SPN Schwaben Präzision ein Stirnradgetriebe für einen Floatantrieb entwickelt. Vorteil des von SPN für die Rollenförderung entwickelten Antriebs: Er ist so...

mehr...