
Ergonomie in U-Form
Bei Siko sollte die Fertigung der Messgeräte optimiert und ergonomisch gestaltet werden. Die Lösung stammt von Item: 100 Arbeitsplatzsysteme, die sich flexibel erweitern und individuell an die Mitarbeiter anpassen lassen.
Treston kann ab sofort einen Großteil der Industriearbeitsplätze direkt aus den Hauptlagern in Belgien und Finnland liefern. Im Vereinigten Königreich verfügt Treston ebenfalls über einen breit aufgestellten Lagerbestand, um der Nachfrage gerecht zu werden.
Rose Systemtechnik hat mit dem GTV 2.0 eine neue Version seines Höhenverstellsystems entwickelt. Es bietet erhöhte Torsionssteife und verbesserte Positionstreue, außerdem soll es sich einfacher montieren lassen.
Im Schaltschrankbau sind die Abläufe durch manuelle Arbeitsschritte geprägt. Mit dem Assistenzsystem Clipix Wire Assist von Phoenix Contact können die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette zu optimiert werden.
Die Software Operator Guidance von Deprag unterstützt den Mitarbeiter bei der Montage und hilft dabei, Fehler zu vermeiden. Außerdem lassen sich die Produktionsdaten lückenlos dokumentieren.
Kimoknow, eine Ausgründung des KIT, entwickelt einen digitalen Montageassistenten – Basis ist die automatisierte KI-gestützte Objekterkennung.
„Den Begriff der Industrie 4.0 verbinden viele immer noch mit der Vorstellung einer menschenleeren Fertigung“, sagt André Pöppe, Produktmanager bei Desoutter. Warum das Gegenteil der Fall ist, erklärt er im Interview.
Wöhr hat sein Produktprogramm um einen digitalen Gerätewagen (DGW) erweitert. Er kommt in Produktionshallen als Träger für einen Service-PC, als mobiler Arbeitsplatz in der Industrie oder im medizinischen Bereich zum mobilen Einsatz.
Für die zentrale Lagerung und Bereitstellung von Hygiene- und Sanitätsmitteln besteht in der jetzigen Situation großer Bedarf. Meta-Regalbau bietet mit dem Sanipoint und der Desinfektionsstation flexible Lösungen.
Item hat seinen Lean Production Systembaukasten erweitert: Neu dabei sind der Freigabeeinheit D30 Riegel T2, der Flansch D30-90x90-80 und die Gleitleiste D30 mit Führungssteg H13.
Kommunikation in der Arbeitswelt
Die Corona-Pandemie erfordert neue Wege der Zusammenarbeit. Lösungsansätze für die Kommunikation in der Arbeitswelt der Zukunft haben die Fraunhofer-Institute für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und für Produktionstechnik und Automatisierung IPA parat.