ERP-Software
Prozesse verschlanken mit Godesys ERP 5.6
Eines der Godesys-Themen der Cebit war: Im Sommer wird die neue Version 5.6 der ERP-Software Godesys ERP vorgestellt. Besucher bekamen in Hannover bereits einen Vorgeschmack, was sie bei der Lösung erwartet, die ihnen hilft, Prozesse zu verschlanken und Daten geschickter zu verzahnen.
Dabei dreht sich alles um Features, die die Transformation zum Digital Enterprise unterstützen. So wird die Lösung im Bereich des elektronischen Rechnungsaustausches den Import und Export von Zugferd-Rechnungen beinhalten. Hinzu kommt ein umfangreicher Ausbau der Portalfunktionalitäten im Godesys Open Enterprise Portal.
Während der Cebit 2015 konnten sich Besucher zudem über erweiterte Portalfunktionen informieren, die dabei unterstützen, firmenübergreifend mit externen Anwendern gemeinsam Daten zu nutzen. Hiervon profitieren etwa Mitarbeiter im Außendienst, Kunden oder aber Lieferanten. So lässt sich beispielsweise die Retourenverwaltung künftig mit ERP 5.6 effizienter gestalten. Hierbei geht es um Aspekte wie Retouren von Bestellungen, Reklamationen, schadhafte Ware oder Gutschriften. Die Lösung bildet alle wichtigen Vorgänge vor, während und nach der Aussendung verlässlich ab. Senden Kunden Ware zurück, ist das für Unternehmen sehr arbeitsaufwändig. Via Online-Self-Service lassen sich mit Godesys Retouren in Zukunft vom Kunden einstellen und verfolgen. Diese Automatisierung nimmt Firmen nicht nur Mühen und Kosten ab. Zudem sinkt bei einer Minimierung manueller Prozesse die Fehleranfälligkeit. ee