Cebit

Lösungen für die Unternehmenssteuerung

Eine moderne Unternehmenssteuerung beginnt mit der betrieblichen Datenerfassung. Aktuelle Kennzahlen bieten die Basis für Erfolg und effiziente Geschäftsprozesse. PCS präsentiert sich auf der Cebit im Umfeld der ERP-Anbieter gemeinsam mit sieben Partnern.

Die neue Terminalgeneration Inus 5500.

PCS und die Partner (u.a. Comp Data Computer) zeigen auf der Cebit als der wichtigsten ITK-Leitmesse die komplette Bandbreite der Lösungen im Zusammenspiel: die Erfassung von Arbeitszeiten für die Personalabteilung mit Zeiterfassungsterminals, von Daten für ERP- und MES-Systeme mit Industrie PCs, komplexe Sicherheitslösungen mit Zutrittskontrollmanager oder Biometrie-Leser für das Facility Management und die Einbindung von Videobildern für den Sicherheitsdienst. Im Mittelpunkt der Hardware-Präsentation steht die neue Terminalgeneration Intus 5500 und Intus 5600, der kompakte Info-PC Intus 6200 mit Touchscreen sowie die Intus PS Handvenenerkennung für Hochsicherheitsbereiche.

Anzeige

Arbeitszeitmanagement für alle Fälle

Die webbasierte Mittelstandslösung Atoss Time Control 6 von Comp data Computer umfasst die Funktionen Zeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, BDE/Projektverfolgung sowie Employee & Manager Self Service. State-of-the-Art-Technik, basierend auf Java EE, sowie eine Schnittstelle für Applikationsanwendungen (API) garantieren langfristig Investitionssicherheit. Die Lösung passt sich jeder IT-Landschaft an und lässt sich nahtlos in Fremdanwendungen integrieren. Unternehmensspezifische Anpassungen können mit Hilfe von hochflexiblen Verarbeitungsregeln einfach und schnell durchgeführt werden.

Neben hoher Funktionalität zeichnen sich Atoss-Lösungen durch moderne Technologie aus (Java EE) und stellen daher für Kunden langfristigen Investitionsschutz und flexible Anpassungsfähigkeit an Unternehmensspezifika dar. kf

Halle 5, Stand A18

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

CEBIT 2018

job and career: New World – New Work

Die CEBIT startet in diesem Jahr erstmals im Sommer und erfindet sich komplett neu. Von den Themen über die Formate bis hin zum Design: die CEBIT wird zum „Business-Festival für Innovation und Digitalisierung“ und greift den Einfluss der...

mehr...

CEBIT 2018

Digital Health

Gesundheits-Apps sammeln Körper- und Fitnessdaten, Operationen werden weltweit live übertragen und die Terminvergabe beim Arzt erfolgt online. Das Thema Digital Health stellt das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen...

mehr...
Anzeige
Anzeige

CEBIT 2018

Start(up)hilfe und FuckUp Nights

Die neue CEBIT setzt auf Business, Leads und neue Ideen – das ideale Umfeld für junge, aufstrebende Unternehmen, die neue Geschäftspartner suchen und sich dem internationalen Markt präsentieren möchten. Treffpunkt ist „scale11“. 

mehr...
Anzeige

Cebit 2018

Work smarter, not harder

Work smarter, not harder: Die neue CEBIT macht im Juni 2018 fit fürs Digital Office. In den Hallen 14 bis 17 finden IT-Professionals und Entscheider aus Unternehmen, öffentlichem Sektor und Handel alles, was für die Digitalisierung von Wirtschaft...

mehr...

CEBIT 2018

Künstliche Intelligenz verändert Verwaltung

Die großen Trends der Digitalisierung ziehen immer stärker auch in die Verwaltung von Städten und Gemeinden ein. Auf der CEBIT 2018 werden Unternehmen im Bereich „Digital Administration“ erstmals auch Lösungen präsentieren, die mit Hilfe künstlicher...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

ERP

Mobility ausbaufähig

Während zwei Drittel der Unternehmen eine ERP-Software einsetzen, besteht bei der mobilen ERP-Nutzung noch großer Aufholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die Mainzer Software-Experten von godesys unter den Besuchern der CeBIT 2017...

mehr...