Customer Relationship Management
7 Dinge, die Sie bei der CRM-Einführung beachten sollten
Hubert Baumann, Berater für Unternehmensentwicklung und Marketing aus Aschaffenburg, hat in den vergangenen Jahren zahlreiche CRM-Einführungen begleitet. Was man als Anwender beachten sollte, hat er in 7 Punkten zusammen gefasst.
Wer den Begriff „CRM" hört, denkt meist als erstes an eine Software. Ein Programm, das man auf einem Rechner installiert oder das man im Rahmen eines Services nutzt, und das von nun an alle Kommunikationsprobleme mit den Kunden löst.
Doch Kundenbeziehungspflege, das bedeutet der Begriff „CRM" (Customer Relationship Management) wörtlich, fange beim Menschen an, so Baumann. CRM müsse von Management und Mitarbeitern im Unternehmen verinnerlicht und gelebt werden.
Der Unternehmensberater hat die sieben wichtigsten Kriterien, die man bei der Einführung einer CRM-Software beachten sollte, in einem Gastbeitrag auf dem BLOG der IT & Media zusammen gestellt.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Hubert Baumann ist Kooperationspartner des IT&Media Future Congress am 19. Februar 2015 in Darmstadt, wo man ihn auch persönlich treffen kann. Mehr über ihn und seine Tätigkeit erfährt man auch in seinem Blog. kf