Instandhaltung

Im Sitzen säubern

kann der Anwender seine Werkhallen mit der neuen kompakte Aufsitz-Kehrsaugmaschine KM 90/60 von Kärcher. Sie bietet ein passables Preis-Leistungsverhältnis und wird – alternativ zu einem handgeführten Modell – überall dort eingesetzt, wo ein größeres Schmutzbehältervolumen und eine längere Laufzeit gefragt sind.

Die wahlweise benzinmotorisch oder mit Batterie angetriebene Maschine erreicht eine theoretische Flächenleistung von bis zu 7200 m²/h, was etwa der Größe eines Fußballfeldes entspricht. Das leicht zu manövrierende Gerät zeichnet sich durch eine gute Absaugung sowie einen hohen Fahr- und Bedienkomfort aus. Zum Einsatz wird es vor allem im produzierenden Gewerbe und Logistikbereich sowie in Parkhäusern, Autohöfen, Tankstellen und öffentlichen Einrichtungen kommen.

Die Maschine arbeitet nahezu staubfrei. An der vier Quadrameter großen Filterfläche (Staubklasse M) werden laut Hersteller 99,9 Prozent des Feinstaubs zuverlässig abgeschieden. Nach jedem Ausschalten der Maschine wird der Polyester-Filter automatisch abgerüttelt und ermöglicht so eine konstant hohe Saugleistung. Bei längeren Arbeitsintervallen kann die elektrische Filterabreinigung auf Tastendruck aktiviert werden. Bei feuchter Witterung lässt sich die Absaugung variabel regulieren, um den waschbaren Polyesterfilter vor Nässe zu schützen. Das verlängert deutlich die Standzeiten.

Anzeige

Für einen guten Fahrkomfort sorgt unter anderem die leichtgängige Lenkung. Die Sitzposition kann der Bediener individuell anpassen. Hinter ihm befindet sich eine Ablagefläche, auf der Arbeits- oder Reinigungsutensilien fixiert werden können. Die Handhabung des Geräts ist einfach: Über einen Drehwahlschalter (Easy-Operation) werden die Funktionen Transportfahrt, Hauptkehrwalze und Seitenbesen aktiviert. Die Benzin-Variante wird über nur ein Fahrpedal für Rückwärts- und Vorwärtsfahrt bedient. Der Antrieb erfolgt hydrostatisch über die großen luftbereiften Hinterräder. Sie gleichen Bodenunebenheiten aus, und selbst Steigungen von bis 18 zu Prozent sind kein Problem. ms

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Instandhaltung

Die Lebensdauer der Kehrwalze

ist ein neuralgischer Punkt jeder Kehrmaschine, sofern sie ständig benutzt wird. Da häufig unebene Böden zu kehren sind, waren die Hauptkehrwalzen bei bisherigen Kehrsaugmaschinen pendelnd aufgehängt, um eine Anpassung an die Bodenverhältnisse zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Fliegende Untertassen

reinigt ein Winnender Reinigungsgeräte-Hersteller gerne. Nachdem Kärcher 2005 die Präsidentenköpfe auf dem Mount Rushmore gereinigt hatte, nahm sich das Unternehmen jetzt eines weiteren amerikanischen Wahrzeichens an: der Space Needle in Seattle.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitsschutz

Wartungen planen und verwalten

Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.

mehr...