Instandhaltung
Eine echte Punktbeheizung
ist im Winterbau von besonderem Interesse, da ein ganzes Gebäude aus Kostengründen oder aber, weil es teilweise noch nicht verschlossen ist, oft gar nicht beheizt werden kann. Eine wirkungsvolle Punktbeheizung ist aber meist nur mit einem Infrarotstrahler möglich, denn Infrarotstrahlen erwärmen, wie die Sonnenstrahlen direkt und verlustlos die angestrahlten Flächen oder Körper – und zwar gleichermaßen drinnen wie draußen, also auch im Freien. Die Luft zwischen Strahlungsquelle und dem zu beheizenden Gegenstand werden nicht erwärmt und sind daher auch keine Verlustquellen.
Mit den Infrarotstrahlern Mini Val und Val 6 aus dem Hause Wilms ist die empfundene Temperatur höher als die tatsächliche Umgebungstemperatur. Das bringt neben einem besseren Wärmeaustausch auch Behaglichkeit in der Strahlungszone. Das Wärmegefühl ist völlig gleichmäßig, ob nah am Boden oder in höheren Bereichen. Diese Vorteile machen beide Geräte gerade für die Bauwirtschaft besonders empfehlenswert, denn mit dem Infrarotsystem ist eine Beheizung am lukrativsten für den Winterbau, in dem nur dort geheizt wird, wo wirklich Wärme gebraucht wird. Die Heizleistung des Mini Val beträgt 32,5 kW und die des Val 6 liegt bei 40 kW.
Für die Bestimmung der Heizgeräteart und Heizleistung sind die Art und Größe des zu beheizenden Raums maßgebend. Das Unternehmen berät Interessenten gerne. ms