Motek

Regler fürs Handling

Auf der Motek stellt Baumüller seine Lösungen für die Produktions- und Montagetechnik vor und präsentiert sich damit als Automatisierungspartner für die Handling- und Robotikbranche. Die Exponate, bestehend aus Umrichtern und Motoren – inklusive Steuerungstechnik, Softwarebaukasten und Services –, zeigen sowohl das breite Produktportfolio des Automatisierungs- und Antriebsspezialisten als auch die Variantenvielfalt, die durch Standardkomponenten zum Beispiel für Handlingsysteme möglich ist. Als Systemanbieter projektiert das Unternehmen die Hard- und Software nach Kundenwunsch und bereitet eine problemlose Integration vor.

Der Mehrachsregler b maXX 5800 enthält bis zu sechs skalierbare Achsen und ist damit eine besonders kompakte Lösung für Maschinen mit mehreren Antrieben.

Baumüller hat sowohl bei der Hardware- als auch bei der Softwareentwicklung, u.a. mit Webfähigkeit und Schnittstellenvielfalt, stets die Vernetzung der Maschinen und Anlagen im Blick. Mit seinem Produktportfolio macht der Nürnberger Automatisierungsspezialist Neu- und Bestandsmaschinen somit fit für Industrie 4.0. Die Engineering-Spezialisten haben beispielsweise eine Handlingeinheit und einen Schweißroboter automatisiert. Bei beiden Systemen handelt es sich von der Steuerungssoftware bis hin zum Antrieb um Komplettlösungen des Unternehmens. Baumüller zeigt so, wie Maschinenmodule für den Produktionsprozess und je nach Anwendung automatisiert werden können. Die einzelnen Module können zu kompletten Maschinen und Anlagen kombiniert oder in neue bzw. bestehende Systeme integriert werden.

Anzeige

Auf der Motek wird auch der neue Mehrachsregler b maXX 5800 (Bild) präsentiert. Der kompakte Regler für bis zu sechs Antriebsachsen kann individuell und flexibel konfiguriert werden. Das bedeutet, der Anwender kann die Achsleistungen im Regler frei kombinieren. Er kann also für jede Einzelachse die genau passende Achsleistung integrieren und erhält so ein Gerät, das exakt die Anforderungen seiner Anwendung erfüllt.

Branchenunabhängig kann auch der dezentrale Servoantrieb b maXX 2500 für Robotik- und Handlinganwendungen eingesetzt werden. Die Lösung mit geringem Verdrahtungsaufwand ist in drei Baugrößen erhältlich.

Ein Beispiel für eine Komplettlösung aus dem Hause Baumüller ist der Sechs-Achs-Knickarm-Roboter. Dieser wird von sechs DSH1-High-Precision-Servomotoren angetrieben und vom Box-PC b maXX PCC-04 gesteuert. Die DSH1-Motoren sind für Anwendungen mit hohem Anspruch an Qualität und Laufruhe entwickelt worden und zeichnen sich durch ein kaum spürbares Rastmoment aus. cs

Motek, Halle 8 Stand 8515

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmessen

Comeback der Industriemessen

Noch im Frühjahr 2022 verschoben die Veranstalter große Industriemessen kurzfristig in den Sommer, doch dann zeigten Aussteller und Besucher, wie wichtig Messen weiterhin als Treffpunkt und Informationsquelle sind.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite