Netzwerk-Event bei Schunk: Expert Days on Robotic Material Removal

pb,

Experten-Austausch auf höchstem Niveau

Am 25. und 26. Oktober 2023 veranstaltet Schunk wieder die Expert Days: ein jährliches internationales und branchenübergreifendes Event rund um das Thema „Robotic Material Removal“. 70 Spezialisten aus Europa und Nordamerika treffen sich in Brackenheim-Hausen, um sich über neue Trends wie KI und Best-Practice-Beispiele auszutauschen und für künftige Aufgaben zu vernetzen.

Schunk hat mit den Expert Days ein internationales Netzwerk für robotergestützte Bearbeitung geschaffen. Am 25. und 26. Oktober 2023 findet das zentrale Forum in Brackenheim-Hausen statt. © Schunk

Die „Schunk Expert Days on Robotic Material Removal“ sind eine internationale Plattformveranstaltung rund um robotergestützte Automatisierungslösungen bei Bearbeitungsprozessen wie dem Entgraten, Schleifen oder Polieren. Neben kleineren informellen Treffen am Rande von Fachmessen ist die jährliche, zweitägige Veranstaltung in Brackenheim-Hausen das zentrale Forum des gerade entstehenden Spezialisten-Netzwerks.

Trendthemen in der realen Produktion

Bei den diesjährigen Expert Days nehmen erstmals auch Referenten aus den USA und Kanada teil: Die Keynote Speech hält Glen A. „Fritz“ Carlson III, President und CEO von Acme Manufacturing in Michigan, einem der global führenden Integratoren für roboterbasierte Bearbeitung. Michael Muldoon, Director of Product Development beim kanadischen Robotikspezialisten AV&R, spricht zum Thema „Bearbeitung von Luftfahrtkomponenten“. Auch bekannte Referenten sind wieder dabei und geben detaillierte Einblicke in aktuelle Projekte. Einer von ihnen ist Reinhold Stehle, Technical Sales Manager bei SHL, einem führenden und weltweit agierenden Hersteller von Roboteranlagen für das automatisierte Schleifen und Polieren hochwertiger Bauteile.

Anzeige

Praktische Umsetzung steht im Fokus

Nicht nur Bewährtes wird präsentiert, sondern auch die neuesten Trends und deren praktische Umsetzung stehen im Fokus. Sabina Kethelz, CCO beim dänischen Automatisierer Norbo Robotics, wird in diesem Jahr über die KI-gestützte Planung von Roboterbahnen referieren. Neben spannenden Vorträgen erwarten die Teilnehmer auch eine Fachausstellung sowie viele Gelegenheiten für Austausch und Networking.

Netzwerk für neue Herausforderungen

In allen wichtigen Branchen ist ein Trend zu stärkerer Automatisierung zu beobachten. Ein wichtiger Grund hierfür ist der Mangel an Arbeitskräften. Zunehmend gehen auch kleine und mittlere Unternehmen immer mehr Schritte Richtung Automationslösungen. Sie bevorzugen einfach zu nutzende und flexible Systeme. Dies stellt Anwender von Robotik, Systemintegratoren, Komponentenhersteller und Verbrauchsmittelanbieter vor neue Herausforderungen. Schunk hat darum die Expert Days ins Leben gerufen, um ein internationales Netzwerk für robotergestützte Bearbeitung zu schaffen. Hier sollen sich Experten austauschen, voneinander lernen und neue Geschäftsideen und Projekte entwickeln.

Wer Teil des Expertennetzwerks werden möchte, kann sich hier einen Platz bei den Schunk Expert Days 2023 sichern: schunk.com/expertdays. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt. Veranstaltungssprache ist Englisch.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Motek 2023

Kabel-Handling-Anwendung

ArtiMinds Robotics zeigt auf der diesjährigen Motek eine roboterbasierte Automatisierungslösung zur sensorgestützten Montage von biegeschlaffen Leitungen in Steckergehäuse.

mehr...

Roboterentwicklung

ABB investiert in Robotik-Campus

ABB gab heute eine Investition von 280 Millionen US-Dollar für einen europäischen Robotik-Campus in Schweden bekannt. Die Anlage in Västerås soll ab 2026 65.000 Quadratmeter Fläche für automatisierte Fertigung, F&E, Customer Experience- und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite