Industrieroboter
Beste Kritiken
erhalten Präzisionsschlitten und Führungsschienen – in der industriellen Praxis sind sie längst erfolgreich eingeführt. Klar ist: Wer bei Handlingseinheiten und Automation in der Lebensmittelindustrie, in Reinräumen, beim Maschinenbau, in der Automobilindustrie, der optischen Industrie und vielem mehr Kosten einsparen will, sollte Baugruppen und -Teile einsetzen, die von Spezialisten bereits standardisiert worden sind. So auch die Lineareinheit ERO Speed 2000 Z von Ero-Führungen. Deren Vorteile liegen im gezogenen Alu-Strangpreßprofil und der daraus resultierenden hohen Verwindungssteifigkeit beziehungsweise Biegefestigkeit, die eine extreme Momentbelastung erlauben. Dadurch ist eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Die im Grundkörper integrierten, verschiebbaren, induktiven Präzisionsendschalter sind durch mechanische Dämpfungselemente überlaufsicher und auf einen zentralen Stecker geführt. Integrierte Zahnriemen erlauben eine voll ständig geschlossene Bauweise. Die hohe Beschleunigung wird durch ein reduziertes externes Massenträgheitsmoment möglich. Umkehrspielfreie Präzisionszahnriemen mit Stahllitze sorgen für die Kraftübertragung. Durch die patentierte Umlenkung und Zahnriemenspannung werden kurze Durchlaufzeiten erzielt und ermöglichen somit kurze Lieferzeiten.
Das mittelgroße Familienunternehmen ist eine der führenden Spezialfirmen für Gleit- und Rollenführungen sowie für die Konstruktion von Sondermaschinen. Doch nicht nur auf diesem Gebiet hat sich Ero einen Namen gemacht: auch wenn es um Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue geht, ist die Unadinger Firma ein Begriff. lg