3D-Visual-Perception-System

Andrea Gillhuber,

Industrie-Roboter um visuelle Wahrnehmung aufrüsten

Um Industrie- und Serviceroboter mit visueller Wahrnehmung auszustatten, entwickelte das litauische Unternehmen Rubedos das 3D-Visual-Perception-System Viper.

Um Industrie- und Serviceroboter mit visueller Wahrnehmung auszustatten, entwickelte Rubedos das 3D-Visual-Perception-System Viper. © Rubedos

Sein Stereo-Vision-System mit zwei 3,4-MP-Low-Light-Kameras misst über Entfernungen von bis zu 50 m fortlaufend die Umgebungstiefe in 3D mit einer Bildrate von bis zu 40 Bildern pro Sekunde. Alle Aufgaben zur Objekterkennung und -klassifizierung werden embedded mithilfe eines von Rubedos entwickelten Algorithmus in einem integrierten Nvidia Jetson TX2-Modul ausgeführt. Damit werden Low- und High-Level-Bildverarbeitung auf den Prozessor des Embedded-Vision-Systems verlagert und die Rechenkapazitäten des Roboterprozessors bleiben für die Roboternavigation reserviert. Das Viper-System misst 246 mm × 98 mm × 35 mm und wiegt 800 g.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Viewer

Erweiterte 3DViewStation

KISTERS hat das Release 2017 der 3DViewStation Desktop Version freigegeben, dem leistungsfähigen Viewer für CAD und andere Daten. Neben anderen Neuerungen wartet die 3DViewStation mit einer fortgeschrittene automatische 2D Zeichnungsableitung auf.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Simulationssystem

3D-CAD-Daten direkt importieren

Auf der SPS IPC Drives zeigt die ISG Industrielle Steuerungstechnik die neueste Version ihres Simulationssystems ISG-Virtuos. Das System ist eine Engineering-Lösung, die der Simulation und 3D-Visualisierung von Maschinen und Anlagen dient – und zwar...

mehr...

Visualisierung

Neue Mensch-Maschine-Interfaces

Wesentliche Teile der Initiative “Industrie 4.0” widmen sich neuen Interaktionsmöglichkeiten: Neue Formen der Darstellung der Realität in der Fertigung und neuartige Assistenzsysteme dienen der Steigerung der Effizienz; aber auch der Erhöhung der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Additive Fertigung

Der Anblick der Medusa

ließ jeden zu Stein erstarren und damit hatte die Dame die Kontrolle über jeden. Die Software Medusa 4 Plant Design System bietet die komplette Kontrolle über ein gesamtes Projekt, unabhängig von der Anzahl der daran arbeitenden Konstrukteure.

mehr...

KI + Datenanalyse

Aus den Krabbel-Puschen

längst herausgewachsen ist das Ingenieurbüro Aproc. Gemäß dem Wahlspruch „Planen und Optimieren mit Weitsicht“ hält das Team um Karsten Rehbock für seine Kunden ein breites Spektrum an Ingenieurdienstleistungen bereit.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite